BIM
Beim BIM-Pilotprojekt Homburger Damm setzt die Deutsche Bahn die BIM-Methodik ein. Auf Basis eines 3D-Modells werden Bauabläufe und Kosten verknüpft, um ihren Verlauf zu simulieren.
...
Weiterlesen
Unternehmen & Märkte
Das Bochumer Raumfahrtunternehmen SCISYS Deutschland GmbH unterstützt die Planung, den Aufbau und den Langzeitbetrieb von Raumfahrtmissionen und beteiligt sich an Forschungsprojekten sowie der Realisierung von zukunftsorientierten Raumfahrtanwendungen.
...
Weiterlesen
Mobile Mapping
An der BU Wuppertal erfasst ein TSD-basierter Pavement-Scanner den Straßenzustand.
...
Weiterlesen
Mobile Mapping
Mobile-Mapping-Daten liefern die Grundlage für komplexe Berechnungsmodelle, mit denen die Abflusswege von Niederschlagswasser simuliert und analysiert werden. Die GELSENWASSER AG arbeitet zu diesem Zweck mit eagle eye technologies
...
Weiterlesen
Mobile Mapping
Als die kinematische Erfassung von Bestandsdaten vor rund 15 Jahren auf den Markt kam, galt sie als Revolution: Vermessungsdaten quasi im Vorbeifahren massenhaft zu erfassen und dazu noch
...
Weiterlesen
Location Intelligence
Mit K.A.R.L. hat die KA Köln.Assekuranz Agentur GmbH einen Webdienst entwickelt, mit dem die Gefährdung einzelner Standorte weltweit und nach individuellen Vorgaben ermittelt werden kann.
...
Weiterlesen
UAV
Der von UZH-Forschenden entwickelte Algorithmus DroNet ermöglicht es UAV, selbstständig entlang der Straßen einer Stadt und in Gebäuden zu fliegen.
...
Weiterlesen
GIS im Stromnetz
Smart Meter Pionier Arbon Energy und Siemens untersuchen im Rahmen des Forschungsprojekts SCCER-FURIES II Mehrwerte von Energieverbrauchsdaten.
...
Weiterlesen
GIS im Stromnetz
Um einen nachhaltigen Zugang zu Elektrizität für Menschen im ländlichen Nigeria zu schaffen, hat das Reiner Lemoine Institut (RLI) mithilfe wissenschaftlicher Methoden einen Plan für fünf Bundesstaaten entwickelt.
...
Weiterlesen
GIS im Stromnetz
Vor dem Hintergrund des kommenden Smart-Meter-Rollouts haben sich die Stadtwerke Mühlheim am Main GmbH jetzt für die Einführung des Mobile Workforce Managements der Wilken Software Group entschieden.
...
Weiterlesen
UAV
Mit dem mdLiDAR1000 hat Microdrones eine integrierte Lösung für die Erzeugung von laserbasierten 3D-Punktwolken per Multirotor auf den Markt gebracht.
...
Weiterlesen
UAV
Faircheck aus Österreich bietet Schadensprüfung mittels UAV an.
...
Weiterlesen
UAV
Mit einem neuen Denkansatz und selbst entwickelten Meteodrohnen unterstützt ein kleines Unternehmen aus der Schweiz den amerikanischen Wetterdienst bei der Tornadovorhersage.
...
Weiterlesen
UAV
Quantum-Systems bietet mit Tron und Trinity zwei neuartige UAV, die die Vorteile von Multikoptern und Flächenfliegern verbinden. Davon profitieren vor allem Vermessungsanwendungen, wie der deutsche Vertriebspartner geo-konzept zeigt.
...
Weiterlesen
UAV
Der Drohnenhersteller Yuneec International aus England hat mit dem Modell E430 eines der ersten zweisitzigen Elektromotorflugzeuge auf den Markt gebracht, das die strengen Zulassungskriterien für den europäischen Luftraum
...
Weiterlesen