Außerplanmäßiger Start von Galileo-Satelliten

Bild: ESA J.Huart

Einen weiteren Start für zwei Satelliten des Navigationssystems Galileo hat die EU- Kommission für Mai 2016 im Guyana Space Center angesetzt. Damit hätte die European Space Agency (ESA) zusammen mit den ohnehin geplanten vier Satelliten, die Ende 2016 mit einer Ariane 5 ES ins All geschickt werden sollen, insgesamt 18 Galileo Satelliten im Orbit. Für das zivile globale Satellitennavigationssystem Galileo sollen nach Fertigstellung 30 Satelliten im Orbit kreisen.
www.arianespace.com

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung