360°-Bildlösungen für alle deutschen Großstädte
|Zu Beginn des neuen Jahres befährt CycloMedia deutschlandweit 54 Großstädte.

Bereits im Jahr 2015 befuhr CycloMedia Deutschland mit seinem Spezialfahrzeug Großstädte in Deutschland und erstellte großflächige und georeferenzierte 360-Grad-Panoramaaufnahmen, die sogenannten Cycloramas. Das Aufnahme- und Verarbeitungsverfahren ist nach Auskunft des Unternehmens einmalig und führt zu einer hohen metrischen Genauigkeit ohne Parallaxfehler mit präzisen Positionsangaben sowie Angaben über den Ort und die Himmelsrichtung. Ab Ende Januar 2016 will CycloMedia 54 weitere Großstädte in ganz Deutschland erfassen. Alle Städte werden in Ausschnitten abgebildet, wobei die kommunalen Verantwortlichen die zu erfassenden Bereiche frei wählen und im Anschluss in ihre Verwaltungs- und Arbeitsprozesse einbinden können. Nach Abschluss des Großprojekts liegen für Deutschland dann von allen Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern georeferenzierte 360-Grad-Panoramabilder vor.
Hohe Einsparpotenziale
Im vergangenen Jahr konnte CycloMedia bereits Städte wie Duisburg, Freiburg, Mannheim, Darmstadt und Bonn von den Vorteilen ihrer Bildlösungen überzeugen. Die Stadt Frankfurt a.M. ließ 2015 bereits zum zweiten Mal ihre Stadt mit Cyclo- Media-Technologie erfassen. Die Bandbreite der Anwender reicht von Tiefbauämtern bis zum Umweltund Grünflächenmanagement, der Verkehrs- und der Stadtplanung. Auch Stadtwerke und Blaulichtorganisationen arbeiten mit den Bildlösungen. „Unsere Bilder sind in den unterschiedlichsten Fachabteilungen der Verwaltung auf vielfältige Weise nutzbar und bieten erheblichen Mehrwert – allein schon dadurch, dass sie Vor-Ort-Termine und Vermessungen auf der Straße in vielen Fällen überflüssig machen“, erläutert Cyclomedia-Geschäftsführer Michael Arthen. Je nach Größe der Stadt und Anwendung ließen sich unter Umständen sechsstellige Beträge einsparen. „Dieses Potenzial wollen wir ausbauen und gehen daher in diesem Jahr weiter in die Offensive“, so Michael Arthen.
Bild: CycloMedia