Biomass: Airbus liefert Satelliten für Waldvermessung der ESA

Bild: Airbus Defence and Space/ESA
Bild: Airbus Defence and Space/ESA

Airbus Defense and Space wird die Satellitentechnologie für die nächste Erderforschungsmission der ESA zum Verständnis des Weltklimas liefern. Der Satellit, Biomass genannt, wird voraussichtlich 2021 für fünf Jahre ins All starten. Von dort soll er die Biomasse der globalen Wälder in mindestens acht Wachstumszyklen vermessen um den gespeicherten Kohlenstoff sowie den Kohlenstofffluss zu bestimmen. Laut Airbus wird der Satellit mit dem ersten weltraumgestützte P-Band-Radar mit synthetischer Apertur, Synthetic Aperture Radar oder auch SAR genannt, ausgestattet sein. Mit dieser Technologie sollen sich besonders genaue Karten der Biomasse tropischer, gemäßigter und borealer Waldregionen erstellen lassen. Die gesammelten Daten werden für das UN Konzept REDD+ genutzt, das die durch Entwaldung entstehenden Emissionen durch nachhaltige Waldwirtschaft reduzieren will.

www.airbusdefenceandspace.com

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung