BUSINESS GEOMATICS – Symposium Versorgungswirtschaft auf der Intergeo 2016 in Hamburg

Thema: Leitungsauskunft und INSPIRE in der Versorgungswirtschaft

Mittwoch, 12.10.2016, 9.30 – 12.30 Uhr

9.30 Uhr: Einführung in die Thematik: Stefan Grebe und Peter Krückel,
BUSINESS GEOMATICS – Wirtschaftszeitung für Geoinformatik, Köln
9.40 Uhr: Leitungsauskunft im Rechtskontext: Markus Heinrich, Rechtsanwalt
Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hamm
10.00 Uhr: Das Regelwerk zur Leitungsauskunft des DVGW und dessen Weiterentwicklung und Anpassung, Udo Peth, DVGW e.V. Bonn
10.20 Uhr: Das bundesweite Informationssystem zur Leitungsauskunft – BIL,
Dipl.-Ing. Jens Focke, Vorstand BIL eG, Bonn
10.40 Uhr: Leitungsauskunft als Grundlage zur Verbesserung des Sicherheitsstatus in der Versorgungswirtschaft, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmidt, CSE Center of Safety Excellence gGmbH, Karlsruhe

11.00 – 11.10 Uhr: Pause

11.10 Uhr: INSPIRE – Richtlinie und Anforderungen an die Geodateninfrastruktur in der Versorgungswirtschaft, Dr. Sabine Wrede, BDEW e.V. Berlin
11.30 Uhr: Schutz kritischer Infrastrukturen im Kontext von INSPIRE, Dr. Ina Wienand, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Bonn
11.50 Uhr: INSPIRE – Betroffenheit und Sachstandsbewertung von Seiten des DVGW e.V., Markus Lermen, Obmann des DVGW-Projektkreises INSPIRE, energis-Netzgesellschaft mbH, Saarbrücken
12.10 Uhr: INSPIRE als Grundlage für die Planauskunft bei Leitungsbetreibern,
Dipl.-Ing. Ingo Reininger, Technical Consultant BIL eG, Bonn

Ende der Session: 12.30 Uhr

Moderation: Peter Krückel, Herausgeber BUSINESS GEOMATICS

Stand: 19. Mai 2016

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung