HERE und Hubject kooperieren
|Kooperation soll für digitale Vernetzung von Ladestationen für die Elektromobilität sorgen.

Der Kartenanbieter HERE und das Unternehmen Hubject haben heute eine Kooperation bekannt gegeben. Elektroautofahrer, die HERE- basierte Karten, Navigationssysteme oder Apps nutzen, erhalten damit betreiberübergreifende Echtzeitinformationen aller Ladestationen im intercharge-Netzwerk. Hubject wurde 2012 als Joint Venture gegründet und bietet mit eRoaming eine Plattform für das anbieterübergreifende Laden von Elektrofahrzeugen in Europa. Die Karten mit den Ladestationen sollen bereits im Sommer verfügbar sein.
Durch die Integration der Ladestationen in die Karten soll das Suchen und Finden von Ladestationen vereinfacht und so das Kundenerlebnis beim Laden von Elektrofahrzeugen verbessert werden. Darin enthalten sind auch Ladestationsinformationen, wie beispielsweise Adresse, Steckertyp und Stromstärke, sowie dynamisch übertragene Belegungsdaten von Ladestationen und Parkflächen vor Ladepunkten. Die Echtzeitübertragung der statischen und dynamischen Daten erfolgt dabei vollautomatisiert über die Hubject-Plattform. Karten von HERE befinden sich unter anderem in vier von fünf Autos mit fest eingebauten Navigationssystemen in Nordamerika und Westeuropa sowie in stand-alone Apps für Smartphones und Tablets. Die Lade-Informationen werden so einer großen Nutzergemeinschaft zur Verfügung gestellt. „Wir freuen uns darüber, HERE in unserem Partnernetzwerk begrüßen zu dürfen. Beide Unternehmen haben sich der Digitalisierung der Mobilität verschrieben, was eine ideale Basis für weitere innovative Entwicklungen ist“, so Thomas Daiber, Geschäftsführer der Hubject GmbH.
„Bei Karten und ortsbasierten Diensten geht es darum, relevante Informationen am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext zu liefern. Durch die Integration der Daten von Hubject über Ladestationen in unsere Karten können Fahrer elektrischer Fahrzeuge ihre Routen leichter und mit mehr Zuversicht planen, da sie sicher sein können, über alle Ladestationen innerhalb ihrer Reichweite Bescheid zu wissen“, ergänzt Michael Bültmann, Geschäftsführer der HERE Deutschland GmbH. Die von Hubject bereitgestellten Ladestationsinformationen sind dann für Automobilhersteller und andere Mobilitätsunternehmen lizensierbar.