Nach über 40 Jahren im Dienste für die Straßen scheidet Winfried Specht, Leiter der Abteilung Controlling im Tiefbauamt der Stadt Wiesbaden, aus dem Dienst.
Laut aktuellem kfW Kommunalpanel ist nach Angaben der Gemeinden, Landkreise und Städte der wahrgenommene Investitionsrückstand im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr von 132 Milliarden Euro auf 136 Milliarden Euro angewachsen. Damit blieb die Investitionstätigkeit hinter den Erwartungen zurück.
Auch die Tourismusbranche folgt dem Trend zur Digitalisierung. Nun hat das deutsche Start-Up Unternehmen MapCase Media GmbH eine Lösung auf dem Markt gebracht, die das Verhalten von internet-affinen Sportlern in Echtzeit analysiert. Die ortsbezogenen Analysen werden dann wiederum dem Tourismus und anderen Marketing-Spezialisten zur Verfügung gestellt.
Laut WHO leben in Deutschland ungefähr 1,2 Millionen blinde und sehbehinderte Menschen. Die App m4guide, die unter Leitung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt durch den Verkehrsverbund Berlin- Brandenburg (VBB) und den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) entwickelt wurde, soll sehbehinderte Menschen positionsgenau orten und mit begleitenden Echtzeitinformationen sicher zum gewünschten Ziel führen.
Dr. Jette Kellerhoff ist Spezialistin für Wohnungswirtschaft und erweitert in dieser Eigenschaft die Kompetenzfelder der infas 360. Auf Basis des CASA-Monitors untersucht Frau Dr. Kellerhoff die Wohnzufriedenheit der Menschen anhand eines neu entwickelten Zufriedenheitsfaktors, der auch quartiersbezogen abgebildet werden kann.