BricsCAD V17 Release für Ende November angekündigt

bricscadv17Das Hauptrelease der dwg-basierten CAD-Software BricsCAD V17 erscheint voraussichtlich am 18. November in Deutschland. Zu den Veränderungen zählt ein neu gestalteter Startdialog, der nun die Wahl zwischen verschiedenen Profilen, wie mechanische Konstruktion, BIM oder 3D-Konstruktion, ermöglicht. Verschiedene Tutorials sind ebenfalls direkt vom neuen Start-Dialog aus erreichbar. An der Usability wurde ebenfalls gearbeitet. So können nun Panels etwa für Layer, Eigenschaften, Werkzeugpaletten usw. –als Registerkarten organisiert hintereinander andocken. Auch dem Quad-Cursor haben die Entwickler neue Funktionen hinzugefügt. So können mit einem Rollover die wesentlichen Eigen-schaften eines Bauteils direkt angezeigt werden. Insgesamt ist die gesamte Oberfläche von BricsCAD® auf noch mehr Übersichtlichkeit getrimmt.

In der 3D-Modellierung von Objekten sind ebenfalls neue Funktionen hinzugekommen. Für die Anwender, die mit komplexen 3D-Modellen arbeiten, gibt es die Funktion 3D Compare, die bestehende Bauteile miteinander vergleicht. Die Unterschiede zwischen zwei Bauteilen lassen sich auf verschiedene Weisen darstellen. Dadurch können einzelne Details, in denen sich zwei Bauteile unterscheiden visualisiert werden. Weiterentwicklungen gibt es auch beim Datenaustausch und der Verwendung des Cloud-Services Chapoo, der jetzt Informationen aus .dwg-Dateien und BIM-Modellen direkt anzeigen kann. Sowohl Chapoo als auch BricsCAD® verwenden das openBIM-Format IFC (Industry Foundation Classes). Der Hersteller gewährleistet so die Kompatibilität und Interoperabilität mit anderen Systemen.

www.mervisoft-gmbh.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung