Geokodierung on Demand

Das neue Online-Tool von WIGeoGIS hilft Adressen schnell und günstig zu verorten.

JoinAddress Web wurde speziell für Organisationen entwickelt, die kurzfristig und flexibel geokodieren möchten oder nur mit kleinen Datenmengen arbeiten. Bild: WIGeoGIS
JoinAddress Web wurde speziell für Organisationen entwickelt, die kurzfristig und flexibel geokodieren möchten oder nur mit kleinen Datenmengen arbeiten. Bild: WIGeoGIS

GIS-Experten oder Unternehmen mit großen Adressvolumina nutzen Geokodierung in der Regel in Form einer lokal oder inhouse betriebenen Gesamtlösung, bestehend aus Serveranwendung und den entsprechenden Referenzdatenbanken. Neben dieser Variante bietet WIGeoGIS jetzt auch ein Tool für diejenigen Anwender, die kurzfristig und flexibel kleinere Datenmengen geografisch verarbeiten möchten – ohne dass Software lizenziert oder installiert werden muss. Mit JoinAddress Web bietet WIGeoGIS einen Service, welcher Geokodierung on Demand auf sehr einfache und intuitive Weise ermöglicht. Der Service startet Ende des Jahres. „Der Impuls für die Entwicklung unserer Online-Geokodierungslösung kam aus dem Markt. Geokodierung mit Desktop-Systemen, die ausschließlich in der GIS-Fachabteilung durchgeführt werden kann, ist für Organisationen in bestimmten Fällen zu unflexibel. Das betrifft Wirtschaftsunternehmen gleichermaßen wie Behörden“, sagt Zoltán Daróczi, CEO der WIGeoGIS. Er ergänzt: „Unternehmen arbeiten heute oft projektbezogen. Die Projekte tauchen kurzfristig auf und müssen schnell umgesetzt werden. Für GIS-Abteilungen ist es manchmal schwer, solche Projekte ad hoc zu bearbeiten. Noch dazu sind die Spezialisten mit solchen Aufgaben unterfordert.“ Über Online-Geokodierung lassen sich solche Projekte schnell und kostengünstig umsetzen. Die Geokodierungskontingente für Join Address Web starten ab 1.000 Adressen. Dieses kleinste Kontingent kostet 150 Euro. „Dieses Preis-Leistungsverhältnis ermöglicht es, dass verschiedene Standorte eines Unternehmens autark ihre eigenen Kunden- oder andere Adressendaten auf der Landkarte darstellen. Bevor Unternehmen sich für den Online-Kauf eines Kontingentes entscheiden, können sie JoinAddress Web kostenlos testen“, so Daróczi.

Up- und Download weltweiter Datenbestände per Excel-Tabelle

Da viele Unternehmen Excel-Tabellen zur Pflege ihrer Daten nutzen, erhalten Nutzer mit JoinAddress Web die Möglichkeit, weltweite Datenbestände aus einer Excel-Tabelle hochzuladen. Nach der Geokodierung lässt sich der Datenbestand inklusive Koordinaten auch als Excel-File wieder herunterladen. Neben der Web-Basis stellt diese Excel-Funktion laut Daróczi die Grundlage dafür dar, dass Geokodierungsprojekte kurzfristig, schnell und dezentral umgesetzt werden können. Er erklärt außerdem: „Einige Wettbewerber bieten zwar einen Upload an. Der Download der Datensätze als Excel-Datei inklusive Koordinaten ist ziemlich einzigartig. Aber nur, wenn man die Koordinaten hat, kann man mit den Daten im Sinne einer räumlichen Analyse weiterarbeiten.“

Qualität und Kontrolle

5.1 Adressmanagement / Geokodierung

AZ Direct GmbH

AZ Direct, Tochterunternehmen des arvato Digital Marketing-Bereichs, bietet alles für erfolgreiches data-driven Multi-Channel-Marketing: qualifizierte Adressen & Daten für E-Mail-Marketing, Social Media-/Display-/Mobile-Advertising, Onsite-Targeting, Retargeting, Customer-Journey-Management – auf Basis des umfassenden Audience Targeting Systems AZ DIAS und statistisch-geografischer Analysesysteme.

infas 360 GmbH

infas 360 schafft mit einer einzigartigen Kombination aus CRM-, Geo-, Markt- und Ad hoc-Daten einen individuellen Datenpool für die Lösung spezifischer unternehmerischer Aufgabenstellungen. Diesen analysiert und interpretiert infas 360 mit einem innovativen Disziplinmix aus CRMAnalytics, Geomarketing und Marketing Research. Mit diesem Wissen können Unternehmen alle Fragen über Märkte, Kunden, Zielgruppen und Potenziale (B2B und B2C) beantworten und Strategie wie operatives Handeln optimieren.

microm – Micromarketing-Systeme und Consult GmbH

microm Daten sind des Pudels Kern!
Mikromarketing und Geomarketing sind unser Spezialgebiet! Von der anvisierten Zielgruppe über den passenden Standort bis hin zur aufmerksamkeitsstarken Botschaft für den richtigen Werbekanal: Wir liefern exakte Daten, erstellen Zielgruppenanalysen, Standortanalysen, finden ihr Marktpotenzial und optimieren Ihre regionale (Online)-Werbung. Sprechen Sie uns an.

Nexiga GmbH

Nexiga – Full Service Anbieter für innovatives Geomarketing – unterstützt Unternehmen erfolgreich in der Planung und Bewertung von Vertriebs- und Versorgungsgebieten, Standorten und Filialen sowie der Segmentierung und Profilierung von Kunden und Zielgruppen. Das vielschichtige Datenportfolio, die intelligente Analysemethodik sowie die passgenauen Software-as-a-Service-Lösungen bieten jedem Unternehmen umfangreiches Wissen für differenzierte Marketing- und Vertriebsstrategien.

panadress marketing intelligence GmbH

panadress ist der Fullservice-Anbieter für Daten und Analysen im
Geomarketing. Das Datenspektrum umfasst feinräumige konsistente
Georaster, amtliche Marktdaten, mikrogeographische Informationen auf
Basis von 22,4 Mio. Häusern, B2C-, B2B- und POI-Adressen. Umfassendes
analytisches Know-how in Standortanalyse und Vertriebssteuerung bilden
die Basis für erfolgreiche Kundenprojekte.

WIGeoGIS GmbH

Seit 1993 entwickelt WIGeoGIS innovative Geomarketing- und GIS-Lösungen für die räumlich differenzierte Marktbearbeitung. Unsere GIS-Lösungen schaffen nachhaltige und messbare Effizienzsteigerung in Expansion, Marketing und Vertrieb. WIGeoGIS entwickelt WebGIS-Software, bietet seinen Kunden individuelle Analysen und vertreibt Geodaten. Unsere Standorte sind in München, Wien und Warschau.

JoinAddress Web greift auf den JoinAddress-Server als Referenzdatenbank zu – ein eingeführtes Produkt der WIGeoGIS, mit dem beispielsweise das Risikomanagement der Münchner Rück und die Bayerische Polizei geokodieren. Die gut durchdachte Datenbankstruktur sowie intelligente Abgleichalgorithmen erlauben die Geokodierung von Adressen weltweit in einer bislang ungekannten Qualität. Jede Suchebene ist einer nächsthöheren Ebene zugeordnet. Wird auf Adressenebene keine passende Geo-Koordinate referenziert, wird automatisch auf der Straßenebene gesucht. Für jede eingehende Adresse wird damit ein Koordinatenpaar ausgegeben. Auf welcher Ebene jede Adresse verortet wurde, wird über ausführliche Qualitätsparameter beschrieben. „Zudem ist eine Kontrolle der Koordinaten auf weltweit verfügbaren Landkarten und Sattelitenbildern möglich. WIGeoGIS entwickelt seit über 20 Jahren Geokodierungslösungen. Es ist uns extrem wichtig, dass unsere Kunden optimale Geodaten erhalten. JoinAddress-Nutzer können daher das Geokodierungsergebnis auf der Landkarte und per Liste kontrollieren und manuell nachbessern“, sagt der WIGeoGIS-CEO. Punkte lassen sich direkt auf der Karte manuell verschieben und abspeichern. Alternativ können Nutzer Daten in der Listenansicht aufrufen und die Schreibweise von Adressen korrigieren. Join Address Web liefert eine einheitliche Schreibweise von Straßen- und Ortsnamen, was eine einfache Bereinigung von Adressbeständen ermöglicht. „JoinAddress Web ist unserer Meinung nach eine vielseitige Software für Adressgeokodierung, die sich optimal in die unternehmensinternen Prozesse der Adressverortung einfügt. Join Address Web lässt sich auch hinter der Firewall installieren und eignet sich für unterschiedlichste Anwendungsfälle,“ so Daróczi.

www.wigeogis.com

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung