INTERGEO Reportage
22. November 2016 BUSINESS GEOMATICS auf der Intergeo
Fotostrecke: Eindrücke von der INTERGEO 2016 in Hamburg
- Alles Orange: Nedo aus Dornstetten präsentierte seine Hochpräzisions-Invarnivellierlatten, Stative Prismenstäbe und intelligenten Baulaser.
- Satellitendaten standen dieses Jahr hoch im Kurs. Besonders spannend: Das Copernicus-Programm der EU.
- BIL Vorstand Dipl.-Ing Jens Focke stellte beim Fachsymposium für Energieversorger das bundesweite Informationssystem zur Leitungsauskunft vor.
- Alles OK! LAMIGO aus Polen ist von seinen vollautomatischen Rotationslasern überzeugt.
- Live-Show: Im Außenbereich konnten sich Besucher die verschiedensten Drohnen und Flugroboter in Aktion anschauen.
- Alles im Griff: Der DMT PILOT 3D ist ein 3 in 1 System für Positionierung, Navigation und 3D-Dokumentation ohne GPS, das ursprünglich für die Mars Missionen entwickelt wurde.
- Alles im Blick: geo-FENNEL zeigte neben der Totalstation FTS 102 eine große Auswahl an Vermessungsgeräten, Lasern und Zubehör.
- Internationaler Flair: Zur diesjährigen INTERGEO kamen 17.037 Fachbesucher aus 107 Ländern.
- Abgehoben: Der französische Drohnenhersteller Heliceo zeigte seine vertical take-off Flugzeuge und Multirotor-Drohnen.
- Drohnenhersteller microdrones ist seit Oktober offizieller UAS Lieferant für Trimbles weltweites Vertriebsnetzwerk.
- Panasonic zeigte an seinem Stand seine robusten Tablets. Im Bild das 4,7“ TOUGHPAD FZ-F1 und das 5“ TOUGHPAD FZ-E1
- Viele Aussteller haben sich für ihre Standflächen etwas Besonderes einfallen lassen, wie hier der GNSS-Anbieter Hemisphere.
- Dichtes Gedränge: Schon am ersten Messetag waren die vier Hallen gut besucht.
- GIS oder Datenbank? Zweimal ja, so hieß es wie immer bei Disy am Stand, der in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen ist.
- Esri und con terra waren auf der INTERGEO Stand-Nachbarn. Der durchgängige Teppich deutete auf die Verbundenheit der Unternehmen hin.
- Die Business Geomatics organisierte mit „Leitungsauskunft und INSPIRE bei EVU“ zwei frei zugängliche Themenblöcke innerhalb des INTERGEO Kongresses.
- Business Geomatics in Action: Peter Krückel (Herausgeber, links) und Stefan Grebe (Chefredakteur, rechts) moderierten im Rahmen des Kongresses zwei Themenblöcke.
- Der französische Vermessungshersteller Spectra Precision zeigte auf großer Fläche unter anderem seine Totalstationen, Software, GNSS und Messausrüstung.
- Schräg: SATLAB aus Schweden zeigte sein Photogrammetrie-UAS mit RTK.
- Eine echte Innovation: UAVs, die senkrecht starten können und dann durch Rotorumstellung fliegen können wie ein Propellerflugzeug, waren erstmals auf der INTERGEO zu sehen.