EFTAS: Analyse von Erneuerbaren auf Naturschutzgebiete

Die EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH wertet Luft- und Satellitenbildern aus, um den Einfluss von Erneuerbaren Energien (EE) auf geschützte Natura 2000 Gebiete und deren Umland zu analysieren. Das Unternehmen wertet im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz Luftbilder und Sentinel-Satellitendaten des europäischen Copernicus-Programms aus. Eine Kernaufgabe ist dabei die Quantifizierung der Veränderung der Grünlandanteile in Natura 2000 Gebieten und deren qualitative Bewertung. Auf Grundlage der Erhebungen zur Landbedeckung sollen dann Aussagen zu den Veränderungen ausgewählter Habitate und Lebensräume von Tierarten wie dem Feldhamster abgeleitet werden.

www.eftas.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung