Helikopter-GIS

AED-SICAD implementiert Pipeline-Überwachungssystem der Mainova mit speziellen Anpassungen auf Basis des UT Asset Managers.

Der Pilot Thys Pieterse (li.) und Christian Singer, Leiter des UT Consultings bei AED-SICAD, vor einem Flug. Die Flughöhe beträgt zwischen 100 und 300 m. Die Fluggeschwindigkeit liegt zwischen 80 und 160 km/h - je nach Leitungsverlauf. Freie Sicht, kein Laub an den Bäumen, keine Sonne und damit fehlende Schattenbildung sind Idealbedingungen. Bild: AED-SICAD AG
Der Pilot Thys Pieterse (li.) und Christian Singer, Leiter des UT Consultings bei AED-SICAD, vor einem Flug. Die Flughöhe beträgt zwischen 100 und 300 m. Die Fluggeschwindigkeit liegt zwischen 80 und 160 km/h – je nach Leitungsverlauf. Freie Sicht, kein Laub an den Bäumen, keine Sonne und damit fehlende Schattenbildung sind Idealbedingungen. Bild: AED-SICAD AG

Ein GIS im Helikopter mit sehr schneller, positionsorientierter Zentrierung der Anzeige von Netzplänen – diese ungewöhnliche Anwendung hat die Mainova AG und deren Tochtergesellschaft Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM) im Einsatz. Programmiert wurde sie von der AED-SICAD AG als Erweiterung des UT Asset Managers, einer standalone Desktoplösung im Rahmen der Softwarefamilie UT, die speziell für den mobilen Einsatz gedacht ist.

Im Auftrag des Netzbetreibers NRM kontrolliert die Rotorflug GmbH aus Friedrichsdorf einmal im Monat aus der Luft das Netz, um mögliche Beschädigungen durch Erdbewegungen oder Bautätigkeiten rechtzeitig zu erkennen. Jeweils in der ersten Woche jeden Monats werden die Gas-Hochdruckleitungen der Mainova AG aus der Luft kontrolliert.

Dabei wird jede Veränderung der Erdoberfläche auf der Leitungstrasse als Meldung erfasst und mit einem Foto versehen. Diese können durch Erd- und Kanalarbeiten oder den Straßenbau resultieren. Am Ende des Befliegungstages werden die erfassten Meldungen kontrolliert und anschließend an die NRM zur Datenintegration in das zentrale System übergeben. Die NRM-Mitarbeiter wiederum laden sich die neuen Baustellenmeldungen auf ihre mobilen Geräte und fahren dann die Baustelle an, um möglichen Schäden an den Gasleitungen vorzubeugen.

Die Anwendung ist seit etwa einem Jahr direkt in dem Hubschrauber im Einsatz. Der Schutz der Menschen und der Betriebsmittel steht dabei im Zentrum der Anforderungen an die beteiligten Systeme. Der UT Asset Manager läuft auf einem handelsüblichen Notebook, das an die 230V Stromversorgung des Helikopters angeschlossen ist. Das Notebook ist mit einem GPS-Empfänger ausgestattet und zeichnet so laufend die aktuelle Position auf. Erkennen die Mitarbeiter im Helikopter eine Veränderung, registriert die Lösung die aktuelle Position per Tastendruck, erfasst eine Meldung und der Copilot nimmt ein Foto auf, das wiederum als Objekt im UT Asset Manager hinterlegt und in der lokalen Datenbank gespeichert wird.

2.13-Leitungsauskunft/Planauskunft
Barthauer Software GmbH

Seit über 25 Jahren entwickelt BARTHAUER zuverlässige Infrainformatik-Software.
Das Netzinformationssystem BaSYS bietet umfassende Tools für die Sparten
Kanal, Wasser, Gas und Kabel. Mit GeoDS, dem Geoobjects Design Studio, können
beliebige Geoobjekte oder Kataster für jedwedes kommunales Inventar erschaffen
werden. Weltweit einzigartig lassen sich BARTHAUER Produkte dank Multiplattformkonzept
investitionssichernd in alle GIS/CAD-Systeme integrieren.
BIL eG

BIL steht für Bundesweites Informationssystem zur Leitungsrecherche. Als genossenschaftliche Initiative deutscher Fernleitungsnetzbetreiber stellt BIL erstmals in Deutschland eine umfassende und für Nutzer kostenfreie Online-Leitungsauskunft in einem durchgängigen digitalen Prozess bereit. BIL verfolgt keine kommerziellen Interessen und steht Leitungsbetreibern aller Sparten offen.

GEOMAGIC GmbH

Die GEOMAGIC GmbH ist ein internationaler IT-Dienstleister für Anlagen- und Netzbetreiber. Über 20 Jahre stehen wir unseren Kunden erfolgreich bei der Entwicklung und Implementierung leistungsfähiger Prozesslösungen für Aufgabenstellungen der Instandhaltung, des Liegenschafts- und Wegerechts sowie des Asset Managements zur Verfügung. Als GE-Partner entwickeln und vertreiben wir das Smallworld GIS.
Gerst Ingenieure GmbH

Gerst Ingenieure ist ein Unternehmen für Geoinformation, Vermessung und Planung. Wir entwickeln moderne Softwarelösungen um Geodaten auf beliebigen Endgeräten vom Smartphone bis zum PC on- oder offline verfügbar zu machen. Wir bieten wir Datenerfassungs-und Migrationsleistungen an. Kompetente Beratung, individuelle Lösungen und hohes Engagement schätzen unsere Kunden aus Kommunen und Industrie.

grit – graphische Informationstechnik

Beratungsgesellschaft mbH
Die grit GmbH ist ein seit 1989 etabliertes Software- und Beratungsunternehmen für GIS und verwandte Technologien. grit-Kunden kommen vor allem aus der Öffentlichen Verwaltung und dem Energieversorgungsbereich. Das Portfolio besteht aus Produkt- und Projektlösungen und einem breiten Dienstleistungsangebot.
Mettenmeier GmbH

Die Mettenmeier GmbH begleitet Netzbetreiber auf dem Weg zu digitalen Dienstleistungsunternehmen. Dafür entwickeln wir smarte Apps, Portale und Informationssysteme, bieten hochwertige Digitalisierungsservices und beraten in allen Fragen des Geschäftsprozessmanagements. Unsere Stärken liegen in den Bereichen Netzdaten und Planauskunft, Netzbau und Instandhaltung sowie dem Asset- und Work-Management.

NIS AG Netzinformationssysteme

Die NIS AG bietet seit über 20 Jahren mit rund 30 qualifizierten Mitarbeitenden
für Ver- und Entsorgungsunternehmen im Bereich der Netzinformation
und des Asset Management ganzheitliche und innovative Lösungen an.
Sie ist lizenzierter „value added Partner“ von GE Grid Solutions. Der Leistungskatalog
der NIS AG umfasst Beratung/Consulting, Softwareentwicklung, Schulung
und Outsourcing-Dienstleistungen.
SAG GmbH, Bereich CeGIT

Mit 400 Mitarbeitern bietet SAG CeGIT Lösungen und Dienstleistungen zu
Asset- & Netzdatenmanagement, Betriebsführung, Instandhaltung, Trassierung,
Fernerkundung, Netzplanung und Smart Grids. Jahrzehntelange Erfahrungen
der SAG von Aufbau bis Betrieb von Energieanlagen & -netzen sind Basis unserer
Lösungen, die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Stadtwerken,
Netzbetreibern, Kommunen und Industriebetrieben nachhaltig unterstützen.

SpectraDirekt

SpectraDirekt ist der erste Online Shop für Vermessungssysteme und bietet die Marken Spectra Precision und Seco aus dem Hause Trimble an. Wir möchten unseren Kunden die Möglichkeit bieten, einfach, schnell und sicher ihr Vermessungssystem oder Zubehör im Online Shop bestellen zu können. Unsere Kunden können selbst bestimmen, welche Leistungen sie benötigen, um dann günstig und gut einzukaufen.
UMGIS Informatik GmbH

Die UMGIS Informatik GmbH ist eine Ingenieurgesellschaft und ein Softwarehaus für die Bereiche Umwelt, Planung, Flächenmanagement, Infrastruktur, Datenmanagement und Geo-Informationssysteme (GIS).

Als interdisziplinärer Zusammenschluss von Ingenieuren, Informatikern und Geographen sowie Experten für GIS und Umwelt verfügen wir über mehr als 20 Jahre GIS-Erfahrung.

Der ungewöhnliche Einsatz erforderte auch eine spezielle Anpassung der AED-SICAD-Lösung – etwa die Nachführung und Ausrichtung der Karte während des Fluges. Ein einfaches Zentrieren der GPS-Position auf den Kartenmittelpunkt reichte für die NRM nicht aus. Der Pilot hat als einzige Orientierung die Gasleitung und die aktuelle Position auf dem Notebook. Und von dieser Gasleitung sollte er auf dem Bildschirm möglichst „one mile ahead“ sehen können.

Zudem sollte das GIS den schnellen und engen Flugbewegungen innerhalb kurzer Zeit folgen können. Nach identifizieren einer Änderung vollzieht der Helikopter nämlich zum Teil sehr enge Richtungsänderungen und Flugkreise. Dazu hat AED-SICAD eigene Algorithmen zur Kartennachführung entwickelt. Wichtig war auch, dass sämtliche Funktionen über Funktionstasten erreicht werden, da die Benutzung einer Maus oder vielschichtige Menüs im Helikopter nur schwer möglich sind.

Der Einsatz des UT Asset Manager ist ein Teil des gesamten Baustellenüberwachungssystems der Mainova. Dieses integrierte, GIS-basierte System verknüpft Befliegung, Begehung, Bauauskunft und die laufende Überwachung der Baustellen miteinander.

www.aed-sicad.de

www.nrm-netzdienste.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung