(K)eine Cloud-Lösung
Als aimPort-aaS soll das Geoportal vieler deutscher Großflughäfen auch für kleine Unternehmen nutzbar werden.
Als aimPort-aaS soll das Geoportal vieler deutscher Großflughäfen auch für kleine Unternehmen nutzbar werden.
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD hat mit „instant3DHub” eine webbasierte Softwareplattform entwickelt, mit der sich auf jedem handelsüblichen Endgerät Visualisierungen von 3D Daten öffnen und lesen lassen.
Eine junge Frau steht in einem Raum vor einem fahrbaren Whiteboard und einer großen Pflanze. Sie trägt ein rotes T-Shirt mit einem breiten, weißen Schriftzug. Eine Webcam filmt sie, auf dem Bildschirm des angeschlossenen Monitors ist das T-Shirt jedoch in Blau und damit in einer völlig anderen Farbe zu sehen. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Informatik […]
Der Anbieter für Geodaten DDS Geo hat Wetter- und Temperaturinformationen vom Vortag im Portfolio.
HERE bietet eine neue end-to-end-Tracking-Lösung für die Positionierung, die auch in geschlossenen Räumen funktioniert. Damit sollen Waren und Produkte über alle Produktions- und Lieferungsschritte präzise und ununterbrochen geortet werden können.
FICHTNER IT CONSULTING hat mit BGI Analytics ein Location Intelligence-Tool entwickelt, mit dem GIS-Daten und betriebswirtschaftliche Informationen verknüpft und analysiert werden können.
Die Bedeutung von geo-basierten Analysen und Risikobewertungen in der Versicherungswirtschaft nimmt zu. Damit wandeln sich aber auch die Anforderungen an die IT, etwa durch Big Data Anwendungen, erklärt Andreas Siebert von dem Rückversicherer Munich Re.
Forscher vermessen im Rahmen eines BMBF Verbundprojekts das Stadtklima
Mit Route360° hat das Potsdamer Unternehmen Motion Intelligence eine Plattform geschaffen, die Wirtschaftsgeographie auf eine neue technologische Ebene bringt. Netzwerkorientierte Geoanalysen sind unmittelbar per Browser verfügbar.
2017 starten deutsche Verbraucher mit mehr Geld ins Jahr. Der Anstieg fällt mit durchschnittlichen 245 Euro mehr pro Kopf etwas geringer aus als im Vorjahr (plus 396 Euro pro Kopf).
Zum 01.02.2017 hat das sächsische Unternehmen N+P Informationssysteme GmbH den Autodesk-Partner Team Heese AG aus Kassel übernommen. „Wir unseren Geschäftsbetrieb mit dem der N+P Informationssysteme GmbH zusammengelegt und das operative Geschäft der Team Heese AG übertragen“, sagt Roland Heese, ehemaliger Geschäftsführer und Gründer der Team Heese AG. Das Büro Kassel soll inklusive Mitarbeitern und bestehender […]
Das Schweizer Unternehmen Aeroscout hat spezielle Drohnensysteme für die Inspektion und Vermessung von Stromtrassen entwickelt.