Geomarketing komplett im Web

Mit WIGeoWeB bietet WIGeoGIS eine Online-Plattform, die alle Teilgebiete des Geomarketings abdeckt. Alle Mitarbeiter erhalten einen unkomplizierten Zugriff auf Geomarketing-Tools und -Prozesse.

Der Trend bei Geomarketinganwendungen geht in Richtung Web-basierter Systeme und Lösungen. Der Hintergrund ist, dass immer mehr Wirtschaftsunternehmen Geomarketing nicht mehr ausschließlich ihren GIS-Fachabteilungen überlassen, sondern den Mitarbeitern aus den einzelnen Bereichen wie Standortplanung, Vertrieb, Marketing oder Controlling selbst die Möglichkeit geben wollen, geografische Analysen am eigenen Arbeitsplatz durchzuführen.

Komplette Plattform für Reporting und Datenimport

Beispiel Gebietsanalyse: Auch GIS-ferne Mitarbeiter haben unmittelbar Zugriff auf Reports. Foto: WIGeoGIS mbH
Beispiel Gebietsanalyse: Auch GIS-ferne Mitarbeiter haben unmittelbar Zugriff auf Reports. Foto: WIGeoGIS mbH

„Der modernste, einfachste und kostengünstigste Weg, Geomarketing allen Mitarbeitern eines Unternehmens zu ermöglichen, ist über ein WebGIS“, sagt Wolf Graf, Geschäftsführer der WIGeoGIS. Das Unternehmen ist ein Vorreiter beim Einsatz von Web-Technologien und hat schon sehr früh einzelne Webdienste wie etwa die Geokodierung via Webclient angeboten. Nun geht WIGeoGIS den nächsten Schritt und bietet eine nahtlose Geomarketing-Prozesskette online an – von der Geokodierung und Datenintegration über die Datenanalyse bis hin zum Geo-Reporting. „Die zentrale Plattform dafür ist das WebGIS WIGeoWeb. In das Tool fließen alle Daten und Geodaten, die für Analysen benötigt werden“, beschreibt Graf.

Um die Arbeitsrealität möglichst vieler Unternehmen in ihren Lösungen abzubilden, bietet WIGeoGIS den Import von Daten aus vielfältigen Quellen an. „WIGeoWeb lässt sich aus ArcGIS, QGIS, internen BI- und CRM-Datenbanken der Unternehmen speisen. Auch der direkte Upload von Excel-Dateien in WIGeoWeb ist möglich“, so Wolf Graf. „Möchten Nutzer ihre Adressen mit den Koordinaten anreichern, können sie dies selbst im JoinAddress Web-Geocoder tun. Dieser geokodiert automatisch weltweite Adressen aus Excel-, txt- und CSV-Dateien. JoinAddress Web ist mit WIGeoWeb verknüpft, sodass die Daten direkt weiterverarbeitet werden können“, führt der WIGeoGIS-Geschäftsführer fort.

Drei Ausführungen: Märkte, Standorte und Vertrieb

5.2 Filial- und Standortplanung

Acxiom Deutschland GmbH

Acxiom gehört zu den weltweit größten Datendienstleistern und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Geo- und Mikromarketing in Deutschland. Wir betreiben in Deutschland eine der größten Datenbanken mit mikrogeografischen Haushalts- und amtlichen Marktdaten. Die Acxiom-Datenbasis ist das verlässliche Fundament in den Bereichen Profilierung und Segmentierung von Zielgruppen, Potenzial- und Standortanalysen, Werbeansprache und Vertriebssteuerung (B2C und B2B).

AZ Direct GmbH

AZ Direct, zugehörig zum Arvato Digital Marketing-Bereich von Bertelsmann, ist der Partner für erfolgreiches data-driven Multi-Channel-Marketing mit Adressen, Daten & Systemen für: E-Mail-Marketing, Mailings, Social Media-/Display-/Mobile-Advertising, Retargeting, CRM-Kampagnenmanagement – auf Basis des umfassenden Audience Targeting Systems AZ DIAS und statistisch-geografischer Analysesysteme.

DDS Digital Data Services GmbH

DDS Digital Data Services GmbH bietet passgenaue Geo- und sozioökonomische Daten, Software & Tools sowie eine unabhängige Beratung in allen raumbezogenen Projekten. Als einer der Pioniere der Geobranche mit über 20 Jahren Markterfahrung und einer ausgeprägten Datendienstleistungskompetenz genießt das Unternehmen deutschlandweit und international einen erstklassigen Ruf als Geodatenexperte.

GiS-Akademie

Die GIS-Akademie bietet seit 1999 kundenspezifische Firmenschulungen, Consulting und Projektdienstleistungen in den Bereichen GIS sowie Geomarketing an. Wir vermitteln die Logik kundenspezifischer GIS-Systeme und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Wir antizipieren und bewerten neueste GIS-Trends bereits im Entwicklungsstadium um unternehmensspezifische Fachanwendungen zu optimieren als auch zu entwickeln.

infas 360 GmbH

infas 360 schafft mit einer einzigartigen Kombination aus CRM-, Geo-, Markt- und Ad hoc-Daten einen individuellen Datenpool für die Lösung spezifischer unternehmerischer Aufgabenstellungen. Diesen analysiert und interpretiert infas 360 mit einem innovativen Disziplinmix aus CRMAnalytics, Geomarketing und Marketing Research. Mit diesem Wissen können Unternehmen alle Fragen über Märkte, Kunden, Zielgruppen und Potenziale (B2B und B2C) beantworten und Strategie wie operatives Handeln optimieren.

IVU Traffic Technologies AG

Seit 1976 entwickelt die IVU Lösungen für Logistik und Geoinformatik. Ihr Location-Intelligence-Tool IVU.locate bietet umfangreiche Funktionen zur Zielgruppenanalyse, Tourenplanung sowie Standort-, Gebiets- und Mediaplanung. Zudem ist sie Spezialist für Geodateninfrastrukturen, Geoportale und Geo-Government. IVU.workforce unterstützt bei der Arbeitsvorbereitung und Einsatzsteuerung im Außendienst.

microm – Micromarketing-Systeme und Consult GmbH

microm Daten sind des Pudels Kern!
Mikromarketing und Geomarketing sind unser Spezialgebiet! Von der anvisierten Zielgruppe über den passenden Standort bis hin zur aufmerksamkeitsstarken Botschaft für den richtigen Werbekanal: Wir liefern exakte Daten, erstellen Zielgruppenanalysen, Standortanalysen, finden ihr Marktpotenzial und optimieren Ihre regionale (Online)-Werbung. Sprechen Sie uns an.

Nexiga GmbH

Nexiga – Full Service Anbieter für innovatives Geomarketing – unterstützt Unternehmen erfolgreich in der Planung und Bewertung von Vertriebs- und Versorgungsgebieten, Standorten und Filialen sowie der Segmentierung und Profilierung von Kunden und Zielgruppen. Das vielschichtige Datenportfolio, die intelligente Analysemethodik sowie die passgenauen Software-as-a-Service-Lösungen bieten jedem Unternehmen umfangreiches Wissen für differenzierte Marketing- und Vertriebsstrategien.

panadress marketing intelligence GmbH

panadress ist der Fullservice-Anbieter für Daten und Analysen im
Geomarketing. Das Datenspektrum umfasst feinräumige konsistente
Georaster, amtliche Marktdaten, mikrogeographische Informationen auf
Basis von 23 Mio. Häusern, B2C-, B2B- und POI-Adressen. Umfassendes
analytisches Know-how in Standortanalyse und Vertriebssteuerung bilden
die Basis für erfolgreiche Kundenprojekte.

PTV Group

Die PTV Group bietet Software und Consulting für Verkehr, Transportlogistik
und Geomarketing. Ob Transportrouten, Vertriebsstrukturen, Individualverkehr
oder öffentlicher Verkehr – rund 600 Mitarbeiter planen und optimieren
weltweit alles, was Menschen und Güter bewegt. Vorne an: die marktführenden
Produktlinien PTV Map&Guide zur Transportroutenplanung und Vision
Traffic Suite zur Verkehrsplanung.

WIGeoGIS GmbH

WIGeoGIS steht für langjähriges Knowhow bei Geomarketing-Analysen und innovative WebGIS-Software. Wir bieten online eine weltweite Geokodierung sowie präzise Geodaten und aktuelle Marktdaten.
Wir wissen, räumliche Analysen schaffen Fakten und neue Perspektiven. Mehr als 400 Unternehmen vertrauen der WIGeoGIS und ihren Geomarketing-Produkten.

WIGeoWeb gibt es in drei Schwerpunktausführungen für die jeweiligen Bedürfnisse unterschiedlicher Bereiche. WIGeoWeb für regionale Marktanalysen ermöglicht es, Strategie- sowie Marketingabteilungen, Zielgruppenanalysen sowie Potenziale und die Potenzialabdeckung zu ermitteln. WIGeoStandort bietet Funktionen für Expansion, Standortbewertung und Standortplanung – zum Beispiel die Berechnung von Einzugsgebieten. Und WIGeoWebSales fokussiert auf die Bereiche Vertriebsgebietsplanung und Vertriebscontrolling. Alle drei Ausführungen lassen sich für das Controlling einsetzen, da Ziele, Potenziale und IST-Zustand einander gegenübergestellt werden können.

Auch beim Datenexport und Reporting möchte WIGeoGIS seinen Kunden Freiheit und Flexibilität bieten. Nutzer können bei Datenausgabe von Repots und Standortberichten zwischen Excel-Liste und vordefiniertem, zusammengefassten Bericht in PDF-Form wählen. Die Reports sind auch als Word, PowerPoint, HTML oder als PNG-Bilddatei verfügbar. Wahlfreiheit gibt es ebenso bei den Verbreitungswegen: Möglich sind der Download aus dem Browser, die Ablage im Dateisystem oder der E-Mail-Versand.

Adhoc-Reports in Minutenschnelle

Geschäftsführer Wolf Graf ist überzeugt, dass das Reporting-Tool den Anwender ideal unterstützt und dabei sehr zeitsparend ist. „Kunden aus der Standortplanung berichten, dass sich die Zeit für die Erstellung eines Standortberichtes mit Einführung von WIGeoStandort von mehreren Stunden auf wenige Minuten reduziert hat“, beschreibt Graf.

Die Reports lassen sich ad hoc oder automatisiert zu einem bestimmten Zeitpunkt – zum Beispiel quartalsweise – erzeugen. In WIGeoWeb ist zudem eine Alarmfunktion integriert. Werden bestimmte Ziele nicht erfüllt – wenn zum Beispiel der Umsatz unter einen bestimmten Richtwert fällt – verschickt WIGeoWeb automatisch einen Alarmbericht an die Zuständigen.

www.wigeogis.com

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung