BricsCAD Partnerstand

Zusammen mit fünf Partnern zeigt das Wiesbadener Unternehmen MERViSOFT Lösungen auf Basis des CAD-Systems BricsCAD.

Wie im letzten Jahr präsentiert sich die Firma MERViSOFT gemeinsam mit ihren fünf Partnern auf einem BricsCAD-Partnerstand. Dort werden die verschiedenen Lösungen aus den Bereichen Geodäsie, Geoinformation und Tiefbau vorgestellt, die mit BricsCAD realisiert sind. Das CAD-Programm, das von dem belgischen Unternehmen Bricsys entwickelt wird und in Deutschland exklusiv von MERViSOFT repräsentiert wird, ist aktuell in der Version 17 verfügbar. Im Herbst wird wie üblich das nächste Hauptrelease erwartet. BricsCAD bietet drei unterschiedliche Lizenzmodelle (Classic, Pro und Platinum) und ist für Windows, Linux und Mac erhältlich.

Die CAD-Software arbeitet direkt im .dwg-Format und ist damit kompatibel zu anderen CAD-Produkten. Die Platinum-Version verfügt auch über eine BIM-Schnittstelle (Building Information Modeling), die IFC-Dateien aus Autodesk Revit lesen kann. Ebenfalls sind viele GIS-typische Funktionen wie etwa die Unterstützung von WMS-Diensten verfügbar.

Auf der Messe in Berlin stellen die Partnerunternehmen IBB Ingenieurbüro Battefeld, Below Software, RZI Software GmbH, aRES Datensysteme sowie AndroTec GmbH mit am Gemeinschaftsstand aus.

Mit den 2D Zeichenwerkzeugen lassen sich in BricsCAD 2D-technische Zeichnungen, Grundrisse und andere Layouts sehr detailiert erstellen und bearbeiten.
Mit den 2D Zeichenwerkzeugen lassen sich in BricsCAD 2D-technische Zeichnungen, Grundrisse und andere Layouts sehr detailiert erstellen und bearbeiten. Foto: MERViSOFT GmbH

AndroTec

AndroTec ist Hersteller von Hard- und Softwarelösungen für die Bauvermessung. Die Laserempfänger der Metorund Structor-Familien eignen sich durch optionale Funkschnittstelle und Android-App auch zur Fernanzeige und Bauwerksüberwachung. Kubatura ist ein Windows-Programm zur Volumen- und Flächenberechnung nach REB/GAEB mit interaktiver 3D-Darstellung auch im normgerechten Berechnungsprotokoll. Darüber hinaus zeigt AndroTec seine BricsCAD-Erweiterung TosCAD – eine Lösung zur Anbindung von geodätischen Messinstrumenten direkt an das CAD-System. TosCAD ermöglicht es, ein Aufmaß direkt aus der CAD-Software heraus zu erstellen. Dabei werden die Messinstrumente aller führenden Hersteller unterstützt.

aRES Datensysteme

aRES Datensysteme wird seine Systeme zur Kanalplanung vorstellen, die auf BricsCAD basieren. Das Unternehmen beschäftigt sich seit mittlerweile über 25 Jahren schwerpunktmäßig mit den Bereichen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung und bietet dafür eine Vielzahl von Softwarelösungen an. Kernprodukt sind die cseTools für Kanal und Leitung welche für unterschiedliche CAD-Programme wie Autodesk AutoCAD, Civil 3D oder BricsCAD verfügbar sind. Der Kreis der Kunden umfasst sowohl die Ingenieurbüros als Dienstleistungsunternehmen wie auch Kommunen und Verbände als Betreiber umfassender Versorgungsbeziehungsweise Abwassernetze.

IBB Ingenieurbüro Battefeld

Das System AutoGIS vom IBB Ingenieurbüro Battefeld ermöglicht die objektbasierte Bearbeitung von in einem Geo-Datenserver gespeicherten Graphik- und Sachinformationen, wie beispielsweise Grundstücke, Flächen, Kabel, Leitungen, Netzeinbauten und sonstige Objekte.

below software GmbH

Auf dem Messestand der Firma below software GmbH dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema BIM im Tiefbau. Dabei steht der zertifizierte IFC-Datenaustausch von BricsCAD für den BIM-Prozess besonders im Fokus, da er nach Angaben des Unternehmens ein unverzichtbarer Baustein für die eigenen Tiefbaulösungen ist. Mit Civil Design bietet Below Software zudem eine Bauplanungssoftware, die eine Lösung für den gesamten Tiefbaubereich darstellt. Vermessung, Geländemodell, Straßenplanung und Kanalplanung/ Bewertung sind dabei verknüpft.

RZI

RZI Software zeigt die neue Version der RZI Tiefbau Software V2017, die seit Juni 2017 zum Download bereitsteht. Die Installation der Software von RZI Software GmbH, Tochterunternehmen von IB&T, führen die Anwender online aus. Der Download erfolgt über die IB&T Cloud und ist nach Angaben des Unternehmens absolut sicher. Neue und erweiterte Features sind primär in die Bereiche Punktverwaltung, Digitales Geländemodell, Straßenplanung, Kanalplanung und in die REB Abrechnungstools geflossen. Beispielsweise lassen sich im DGM leicht doppelte Dreiecksmaschen listen und aus der Zeichnung löschen. Der erweiterte Profilfilter ist mit grafischen Funktionen ausgestattet und der Profilmanager ermittelt neuerdings Abzugsflächen. RZI Tiefbau ist eine Software für die Infrastrukturplanung und nutzbar auf den Plattformen AutoCAD, Map 3D, Civil 3D und BricsCAD. Der Hersteller ist neben dem BricsCAD-Partnerstand auch bei IB&T vertreten.

www.mervisoft-gmbh.de
www.androtec.de
www.aresdata.de
www.below-software.de
www.battefeld.com
Halle: 2.1 | C2.061

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung