d.b.g. Datenbankgesellschaft mbH: Geodatenmanagement für Freiflächen

Die d.b.g. Datenbankgesellschaft mbH, Anbieter von Freiraummanagement-Lösungen, stellt auf der INTERGEO ihre Lösungen für Grünflächen- und Infrastruktursysteme vor. Dazu gehören Verkehrssicherheitskontrollen für Bäume, Spielplätze und Straßen, sowie das medienbruchfreie Betriebssteuerungssystem, das erste kognitive Komponenten enthält und so eine bessere Disposition aller Arbeitsprozesse ermöglichen soll. Mit der d.b.g. Einsatzplanung können die notwendigen finanziellen und zeitlichen Ressourcen für die Grünflächenpflege berechnet und Einsatzpläne erstellt werden. Über das Meldungssystem werden Ad-hoc-Aufgaben erfasst und über das Aufgabenmanagement in die Einsatzpläne integriert.

Die Abarbeitung der Aufgaben kann via Web oder Mobil-Applikationen dokumentiert, Arbeitszeit sowie Maschinen- und Fahrzeugaufwendungen können ohne Zeitverzug erfasst und rückgemeldet werden. Zudem informiert das Unternehmen an seinem Stand über die Neuerungen bei d.b.g. Straßen- und Objektverwaltung, d.b.g. Tourenmanagement und d.b.g. itreo-Webservice. Darüber hinaus stellt d.b.g. ein System vor, das durch die Verwendung genormter Bildqualitäten eine langfristige Qualitätssicherung ermöglichen und damit für eine bessere Abstimmung zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber sorgen kann.

Schnittstellen zwischen Katastersoftware und GIS

d.b.g stellt seinen Kunden überdies in einem eigenständigen Bereich QGIS Know-how, wie QGIS-Desktop, QGIS-Server und QField (Android App) zur Verfügung. Das d.b.g. QGIS-Team bietet neben der Beratung, Installation und Schulung auch Entwicklungsleistungen an. Als Mitglied im QGIS Deutschland e.V. und Sponsor von QGIS. org ist d.b.g. zudem QGIS-Botschafter für all diejenigen, die dieses professionelle und zukunftsweisende Open Source Produkt einsetzen möchten.

Die d.b.g. beteiligt sich außerdem an Community-Arbeiten wie zum Beispiel dem Testen neuer QGIS-Versionen sowie dem Bug-Reporting und der Programmierung neuer QGIS-Funktionen, die dann der Allgemeinheit zur Verfügung stehen.

www.datenbankgesellschaft.de
Halle 3.1 | B3.053

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung