Flächendeckender Gebäudedatensatz
|geomer GmbH, Full-Service Anbieter für Geo-IT aus Heidelberg, stellt auf der INTERGEO sein Portfolio aus Software- und Datenprodukten, Individuallösungen und Projektdienstleistungen aus den Bereichen GIS-Technologien, GeoIntelligence, Geodaten, Risikovorsorge und Naturgefahren vor.

Schwerpunkt des Messeauftritts ist das Datenprodukt „fullhaus.de“. Dabei handelt es sich um einen Gebäudedatensatz, der zum einen detailgetreue mehrdimensionale Gebäudegeometrien und zum anderen detailreiche Informationen zur Energiebezugsfläche, zur Gebäudenutzung, zum Gebäudealter, zur Anwohnerzahl und zum Vermögenswert beinhaltet. Energiedienstleister, Ingenieure, Architekten, Versicherer, Einzelhändler, Netzbetreiber, Brandschützer, Werbetreibende, Immobiliendienstleister und andere Branchentätige, die präzise Gebäudeinformationen benötigen, sollen mit fullhaus.de eine zuverlässige Entscheidungs- und Planungsgrundlage erhalten können.
In fullhaus.de stehen dem Nutzer pro Gebäude bis zu elf Attribute zur Verfügung. Dazu zählen Stockwerkanzahl, Wohnfläche, Energiebezugsfläche, Gebäudegrundfläche, Gebäudeoberfläche, Gebäudevolumen, Einwohnerzahl, Gebäudealtersklasse, Gebäudetyp, Gebäudenutzung und Vermögenswert. Die Attribute stammen aus amtlichen Quellen oder wurden durch statistische Verfahren ermittelt.
fullhaus.de kann mit gängiger GIS-Software benutzt werden. Der Datensatz liegt flächendeckend für die gesamte Bundesrepublik Deutschland als Geodatabase (GBD) oder PostGreSQL vor. Auch kleinräumige Ausschnitte können bezogen werden.
www.geomer.de
Halle 3.1 | C3.023