Modellorientierte Kostenplanung

Die neueste Version der AVA- und Baukostenmanagementlösung California.pro verbindet Grafik und Kosten im BIM-Prozess.

Auf dem Stand ihres Partners, der IB&T GmbH, zeigt die G&W Software AG die neue Version 8 der durchgängigen AVA- und Baukostenmanagementlösung California.pro. Planungsbüros sowie Planungsabteilungen öffentlicher Verwaltungen und privater Industrieunternehmen können sich hier zum Beispiel über Neuerungen zur Automatisierung des Vergabeprozesses, neue Preisspiegelansichten sowie über die modellorientierte Kostenplanung mit dem Modul BIM2AVA informieren. Dies beschreibt den einfachen Weg vom digitalen 3D-Bauwerksmodell zum abgerechneten Projekt und vereint Grafik und Kosten im BIM-Prozess. Insbesondere will das Münchener Softwarehaus demonstrieren, welche Einsparpotenziale die Lösung für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling im ganzheitlichen Prozess bieten kann.

BIM2AVA2.0

Kostenauswertung nach AKVS 2014 mit California.pro. Foto: G&W Software AG
Kostenauswertung nach AKVS 2014 mit California.pro. Foto: G&W Software AG

Mit dem Modul BIM2AVA – grafische Mengen- und Kostenermittlung aus IFC-Dateien – erzeugt California.pro im durchgängigen BIM-Prozess aus dem 3D-Bauwerksmodell der CAD automatisch das IFC-basierte Kaufmännische Gebäudemodell. Durch die bidirektionale Verbindung kann jedes AVA-seitig betrachtete Bauteil direkt im 3D-Modell lokalisiert werden und umgekehrt.

Der Prozess erzeugt automatisch ein Raum- und Gebäudebuch (RGB). Dieses liefert eine präzise Mengenermittlung für Bauteile und Leistungen und wird bei Änderungen des Modells aktualisiert. Im RGB sind alle im BIM-Modell enthaltenen Bauteile mit den in der IFC-Datei hinterlegten Eigenschaften abgebildet und logisch gruppiert. Automatisch werden für gleichartig spezifizierte BIM-Objekte wie Kanalrohre, Haltungen, Straßenbeläge, Wände, Fenster etc. Bauteil-Varianten angelegt.

So kann der Planer die Qualitäten der Bauteile im Detail festlegen und Einbauteile in einem Bauwerksteil, einer Ebene oder im gesamten Bauwerk aktualisieren.

CARD/1 Kosten

AKVS IB&T entwickelt als Softwarehaus das professionelle CAD-System CARD/1. Die Gesamtlösung für die Vermessung und Planung im Ingenieurtiefbau wird schwerpunktmäßig in den Bereichen Straßen-, Bahn- und Kanalplanung sowie GIS eingesetzt.

G&W vertreibt das Programm CARD/1 Kosten AKVS, das innerhalb der IB&T Unternehmensgruppe komplett neu entwickelt wurde und seit September 2016 verfügbar ist. Die Lösung unterstützt die Prozesse der Kostenplanung vom Kostenrahmen über die Kostenschätzung bis zur Kostenberechnung nach den Vorschriften der AKVS 2014. Kosten für Streckenentwurf, Bauwerksentwurf, Telematikentwurf gemäß AKVS lassen sich schnell ermitteln und über die mitgelieferten aktuellen Formulare vorschriftenkonform auswerten.

www.gw-software.de
Halle: 2.1 | C2.020

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung