Robuste Hardware im Smartphone-Format

TOPO graphics informiert am Stand in Halle 3.1 über GIS, WebGIS und ALKIS sowie über die neuesten Applikationen für die Feldkartierung und Inspektion auf RTK GPS Tablets.

rechts: Das QPad X5 im Gelände bei der Hydrantenprüfung mit TGControl. Das Gerät beinhaltet Felderfassung, GPS-gestützte Kontrolle und standortbasierte Information. links: Das Qmini als handliche, abgespeckte Version des QPad X5. Fotos: TOPO graphics
Rechts: Das QPad X5 im Gelände bei der Hydrantenprüfung mit TGControl. Das Gerät beinhaltet Felderfassung, GPS-gestützte Kontrolle und standortbasierte Information. Links: Das Qmini als handliche, abgespeckte Version des QPad X5. Fotos: TOPO graphics

Zudem zeigt das Unternehmen als exklusiver Distributionspartner von Hardware-Anbieter HI-Target in Halle 1.1 die robusten RTK GPS Lösungen des Herstellers verbunden mit den eigenen Softwarelösungen – mit ArcGIS Daten ins Feld und zurück. Hardware-Partner HI-Target hat seine Produktpalette um das Qmini ergänzt. Das Gerät im Smartphone-Format verfügt, wie das Qpad X5-RTK GPS-Tablet, über ein hochauflösendes, lichtstarkes Display, starke Prozessoren und leistungsstarke Akkus. Während beim Qpad X5 die mögliche GPS-Genauigkeit bei zwei Zentimetern liegt, erreicht Qmini eine Genauigkeit von 20 Zentimetern.

Bereits seit Ende 2016 vertreibt TOPO graphics die robusten RTK GPS-Tablets der Firma HI-Target. Auf den Geräten laufen laut Hersteller alle Mapping- und GISApplikationen aus dem Android Playstore. Zudem hat TOPO graphics auch eigene Apps bereitgestellt, um das Anwendungsspektrum zu vergrößern. Neben den Apps im Store bietet die Firma mit TGControl eine professionelle Produktionsumgebung, die serverbasiert Daten und Karten bereitstellt oder auf die mobilen Geräte überträgt. Damit können diese auch offline, ohne jegliche Netzverbindung, betrieben werden. Die mobile Datenerfassung und Pflege kann nach Bedarf konfiguriert werden. Dabei können Schlüssel oder valide Attribute vordefiniert werden, um dem Sachbearbeiter im Feld die Kontrolle zu vereinfachen. Zurück im Büro können die erfassten Daten über die Serverkomponente wieder in das Webgis oder Desktopsysteme übertragen werden.

www.topographics.org
Halle 3.1 | C3.044
Halle 1.1 | C1.061

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung