Hamburg und HERE: Datenaustausch für sicheren, flüssigen, emissionsreduzierten Verkehr

Die Freie und Hansestadt Hamburg und HERE Technologies haben am Freitag in einer Grundsatzvereinbarung (Memorandum of Understanding) im Hamburger Rathaus vereinbart, künftig Verkehrsdaten auszutauschen. Ihr gemeinsames Ziel ist demnach, nachhaltige Mobilität in Hamburg zu fördern, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und durch einen besseren Verkehrsfluss Emissionen wie Lärm und Schadstoffe zu verringern. Dafür wollen die Partner in verschiedenen Handlungsfeldern kooperieren und gemeinsam Projekte auf den Weg bringen.

HERE ist ein Entwickler und Anbieter cloudbasierter Kartendienste. Als Teil der Partnerschaft soll Hamburg dem Unternehmen unter anderem Zugriff auf aktuelle nicht-personenbezogene Daten des öffentlichen Personennahverkehrs, zu Baustellen, Großveranstaltungen und der Parkplatzverfügbarkeit geben. Diese wird HERE in seine Datenbank ortsbasierter Informationen integrieren. Auf Basis dieser Daten können beide Partner gemeinsam oder für sich Dienste entwickeln und Informationen bereitstellen, die Verkehrsteilnehmern helfen, optimale Entscheidungen im Straßenverkehr zu treffen und Hamburg ein verbessertes Verkehrsmanagement ermöglichen. Darüber hinaus planen beide Partner, im Bereich des automatisierten Fahrens zu kooperieren, um dessen Umsetzung im urbanen Raum zu ermöglichen. HERE wird dazu eine im Hinblick auf das autonome Fahren entwickelte HD Live Map zur Verfügung stellen.

Here.com

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung