efe Produktintegration bei Bentley Systems und Siemens

Bentley Systems kündigt als ersten Schritt seiner Partnerschaft mit der Siemens Energy Management Division neue Anwendungen für Energieversorger und Industriekraftwerke an. Dabei sollen Netzwerkmanagement-, Planungs- und Betriebsanwendungen von Bentley erweitert werden. An den Entwicklungen sind, nachdem Ende 2016 eine strategische Allianz gemeldet wurde, beide Unternehmen beteiligt. Konkret liegen Schwerpunkte auf der integrierten Geodaten-basierten Analyse und Prozessunterstützung, der Designoptimierung von Anlagen und der Entscheidungsunterstützung für verteilte Energieressourcen (Distributed Energy Resource, DER). Zudem werden die OpenUtilities-Anwendungen von Bentley Systems in das Power System Simulation (PSS)-Paket von Siemens integriert. Zukünftig soll eine einzige, vereinheitlichte Anwendung zur Verfügung stehen. „Der Trend zur Dezentralisierung in der Energiebranche stellt zwar einerseits für die Energieerzeuger und -anwender eine große Herausforderung dar, bietet andererseits aber auch eine große Chance. Unsere strategische Allianz mit Bentley Systems wird unseren Kunden helfen, dieses im Wandel befindliche Umfeld durch die Kombination unserer leistungsstarken Lösungen besser zu nutzen“, so Ralf Christian, CEO der Division Energy Management von Siemens (Bild). Vonnie Smith, Vice President, Utilities Asset Performance, Bentley Systems, sagte, dass „eine vernetzte Datenumgebung den Energieversorgern und Betreibern helfen, das Potenzial ihrer Netzwerkmodelle für den stetigen Vorteil im täglichen Betrieb ihrer Unternehmen zu nutzen.“

www.bentley.com

www.siemens.com

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung