EWS mit Maut-Prognose

Die DDS Digital Data Services GmbH hat das Entfernungswerk Straße (EWS), Standardinstrument für Transportkostenkalkulationen, erweitert. Neu hinzugekommen sind unter anderem Prognosen für die ab Juli 2018 zu erwartende Lkw-Maut auf Bundesstraßen. Neben der neu hinzugekommenen Maut-Prognose wurde im aktuellen Release das komplette Straßennetz überarbeitet. So wurden relevante Änderungen eingepflegt, wie es sie zum Beispiel in Würzburg gab: Dort wurde ein Lkw-Durchfahrverbot auf dem Stadtring Süd (Bundesstraße 19) eingeführt. Die veränderten Fahrstrecken, die sich daraus für Lkw ergeben, und die daraus resultierenden neuen Entfernungen berücksichtigt das EWS nun. Darüber hinaus wurden die Ortsinformationen auf einen neuen Stand gebracht.

Das EWS besteht aus einer Datenbank, die zu den erfassten Orten die zugehörige Entfernungsmatrix enthält. Durch das ASCII-Format lassen sich die Daten in Auskunftssysteme auf fast allen Plattformen integrieren. Neben der Integration in eigene Softwareumgebungen bietet DDS aber auch individuell erstellte Entfernungsmatrizen an. DDS bietet das EWS nicht nur für Deutschland, sondern auch für ganz Europa an.

www.ddsgeo.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung