OHB gewinnt ESA-Studie zur besseren Vorhersage von Weltraum-Wetter-Phänomenen

ESA_A-Baker
Foto: ESA/A.Baker

Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Bremer Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB SE, hat am 2.Februar mit der Europäischen Weltraumagentur ESA den Vertrag für eine Studie zur satellitengestützten Beobachtung von Wetterphänomenen im All unterschrieben. Die Studie „Lagrange-Mission“ wurde im Rahmen des ESA-Programms „Space Situational Awareness“ ausgeschrieben. Das Auftragsvolumen liegt bei 3,3 Milionen EUR. Die OHB System AG führt eine von zwei parallelen Studien. Das Bremer Unternehmen wird dabei Untersuchungen für eine Mission zum „Lagrange-Punkt 5“ durchführen. Dieser liegt rund 150 Mio. Kilometer von der Erde entfernt.

www.ohb.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung