Drohnen begutachten Schäden

Faircheck aus Österreich bietet Schadensprüfung mittels UAV an.

Kein Aufstieg nötig: Mittels Drohne können die Sturmschäden am Dach schnell und sicher erfasst und bewertet werden. Foto: faircheck Schadenservice GmbH
Kein Aufstieg nötig: Mittels Drohne können die Sturmschäden am Dach schnell und sicher erfasst und bewertet werden. Foto: faircheck Schadenservice GmbH

Ein Föhnsturm mit Windspitzen bis zu 125 km/h hat Mitte Dezember 2017 zahlreiche Schadensfälle in der Steiermark, Kärnten und Salzburg verursacht. Kommt es nach Stürmen oder Naturkatastrophen zu Schäden, werden die Kosten für Reparatur und Instandsetzung in der Regel von den entsprechenden Versicherungen übernommen. Zuallererst müssen die Schäden allerdings geprüft und bewertet werden, was etwa bei schwierig zugänglichen Brücken und Talübergängen eine Herausforderung darstellt. Vor diesem Hintergrund bietet die faircheck Schadenservice GmbH ihren Kunden aus der Versicherungsbranche Schadensprüfungen aus der Vogelperspektive an. Seit 2015 nutzt das österreichische Unternehmen UAV, um Begutachtungen von ausgewählten Sturmund Hagelschäden vorzunehmen.

Laut faircheck spart die Schadenserfassung per Drohne Zeit sowie Kosten und ermöglicht eine schnellere Behebung der Schäden. Die aus der Vogelperspektive angefertigten Bildmaterialien erleichtern die Bewertung und auch schwer zugängliche Schadenspunkte, die dem Begutachter früher nicht zugänglich waren, können so berücksichtigt werden.

8.4 UAV
Aeroscout GmbH

Aeroscout GmbH ist spezialisiert auf die Produktion von unbemannten Helikoptern für den kommerziellen, industriellen, humanitären und wissenschaftlichen Einsatz. Aeroscout offeriert ausgereifte technisch-komplexe und gleichzeitig bedienungsfreundliche Flugsysteme für luftgestützte Aufgaben in der Vermessung, zur Inspektion, Überwachung und Prävention, sowie zur luftgestützten Informationsgewinnung, z.B. Photogrammetrie und 3D-Laserscanning. Mit Multi-Sensorik werden u.a. Hochspannungsleitungen effizient kontrolliert und automatisch abgeflogen.
Aibotix GmbH

Als einer der führenden Entwickler und Hersteller professioneller Multikopter bzw. Unmanned Aerial Vehicles (UAV) bietet Aibotix etablierte und erprobte Lösungen für die Datengenerierung aus der Luft. Gegründet im Jahr 2010 mit Hauptsitz in Kassel, Deutschland, unterstützen wir professionelle Anwender aus den Bereichen Vermessung und Mapping, Industrieinspektionen sowie Land- und Forstwirtschaft.
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Seit 50 Jahren vertrauen Behörden, Militär und Industrie der Kompetenz der
ESG. Unsere Themenschwerpunkte im Bereich GeoIT und Fernerkundung
liegen in der Konzeption und Realisierung von Geodatenmanagementsystemen,
Geodateninfrastrukturen, verlegbaren (mobilen) Geoinformationssystemen
und Software für die automatisierte Bildauswertung sowie für die
Karte/Lage-Darstellung in Einsatzsystemen.
Kopterzentrale – Ingenieurbüro & Drohnentechnik

Ingenieurbüro für industrielle UAV-Anwedungen.
Portfolio: Aerial Mapping, 3D-Modelle/Auswertung, Orthobilder und GIS/CAD-Anwendungen, Thermalanalyse/Wärmebild zur Inspektion am Boden und aus der Luft, Reseller von Multispektralkameras mit Expertise u.a. in Präzisionslandwirtschaft + Tagebau, Unternehmensberatung zur Einbindung von UAVs im industriellen Geschäftsbetrieb, sowie Anwenderschulungen.
SPECTAIR GmbH & Co. KG

SPECTAIR ist der Full-Service-Partner für professionelle Dienstleistungen mit Drohnen – von der Projektplanung über die Befliegung bis hin zur Aufbereitung der Rohdaten aus Luftaufnahmen, u.a. für Geodatenanalyse, Kartierung und Vermessung und das Erstellen von 3D-Modellen. Das Unternehmen ist DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert und bildet in der SPECTAIR _ACADEMY gewerbliche Drohnenpiloten aus.
Topcon Deutschland Positioning GmbH

Topcon Deutschland Positioning ist der deutsche Sitz der börsennotierten Topcon
Corporation – weltweit führend in der Herstellung von optischen und elektronischen
Instrumenten für die Medizin, Vermessung und Bauwirtschaft. Topcon
entwickelt und produziert innovative Positionierungslösungen und bietet ein
ganzheitliches Produktportfolio an GNSS-Systemen, Lasern, Produkten für die
optische Vermessung und Maschinensteuerung, sowie Anwendungssoftware an.
Vermessung3D.de

Vermessung3D.de vertreibt UAV-Vermessungssysteme und photogrammetrische
Software, u.a. Agisoft Photoscan. Daneben bieten wir eine aufgabenspezifische
Durchführung von nahbereichs- und UAV-photogrammetrischen Vermessungen
und teilen unsere Erfahrung und unser Wissen im Bereich moderne Photogrammetrie
mit unseren Kunden im Rahmen von Photogrammetrie-Seminaren und
onlinebasiertem On-the-job Support.
WIGeoGIS GmbH

Seit 1993 entwickelt WIGeoGIS innovative Geomarketing- und GIS-Lösungen für die räumlich differenzierte Marktbearbeitung. Unsere GIS-Lösungen schaffen nachhaltige und messbare Effizienzsteigerung in Expansion, Marketing und Vertrieb. WIGeoGIS entwickelt WebGIS-Software, bietet seinen Kunden individuelle Analysen und vertreibt Geodaten. Unsere Standorte sind in München, Wien und Warschau.

„Versicherungsnehmer, die sich aufgrund von Naturereignissen in Ausnahmesituationen befinden, brauchen rasch Lösungen. Durch die Begutachtung per Drohne beschleunigt sich in vielen Fällen die Abwicklung und die Gefahr eines Absturzes vom Dach ist nicht gegeben. Man benötigt keine Dachdeckerfirma, die die Absicherung vornimmt“, erklärt Ing. Harald Maier, EU-zertifizierter Schadenregulierer bei faircheck. Nachvollziehbare Bildmaterialien ermöglichen eine bessere Bewertung des Schadensausmaßes und erleichtern Abwicklungen in Massenschadensituationen. Somit können Begutachtungen auch großflächiger stattfinden.

„Für Schadenmanager wird es in Zukunft entscheidend sein, auf welche Ressourcen im Falle von Massenschäden zurückgegriffen werden kann, um auch in solchen Fällen möglichst kundenorientiert agieren zu können”, so Dr. Peter Winkler, CEO faircheck, „Dienstleister, die Erfahrungen und Möglichkeiten für Drohnenbegutachtung haben, haben einen Vorsprung.”

www.faircheck.eu

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung