SpaceDataHighway überträgt Sentinel-2A-Daten

Die SpaceDataHighway-Dienste ermöglichen es Nutzern, ihre Daten von Erdbeobachtungssatelliten, UAV oder Flugzeugen mittels Laser-Kommunikation zu Bodenstationen in Europa zu übertragen. Foto: Airbus
Die SpaceDataHighway-Dienste ermöglichen es Nutzern, ihre Daten von Erdbeobachtungssatelliten, UAV oder Flugzeugen mittels Laser-Kommunikation zu Bodenstationen in Europa zu übertragen. Foto: Airbus

Die von Airbus betriebene Datenautobahn „SpaceDataHighway“ wurde erfolgreich in Betrieb genommen und überträgt nun regelmäßig Daten des Copernicus-Umweltsatelliten Sentinel-2A auf die Erde. Das gab Airbus in einer Pressemitteilung am Montag bekannt. Die Copernicus-Satelliten nutzen den SpaceDataHighway im Rahmen einer Vereinbarung zwischen der ESA, der Europäischen Union als Initiator des Copernicus-Programms und Airbus. Sentinel-2A umkreist die Erde in 786 Kilometern Höhe auf einer sonnensynchronen Bahn. Von hier aus liefert er optische Daten in hoher Auflösung, die als Grundlage für Dienste in der Land- und Forstwirtschaft, der Überwachung von Gewässern, der Raumplanung sowie dem Katastrophenmanagement dienen.

www.airbus.com

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung