GeoIT von EFTAS, iNovitas, Hansa Luftbild und Moskito auf einem Intergeo-Stand
|Auf einem Gemeinschaftsstand auf der Intergeo 2018 wollen EFTAS, iNovitas, Hansa Luftbild und Moskito ihren Besuchern neue GeoIT-Lösungen für Infrastrukturbetreiber, im Kontext internationaler Kooperationen und in puncto WebGIS-Anwendungen demonstrieren.
Dabei hat die EFTAS GmbH gleich mehrere neue Werkzeuge im Gepäck: Schon fast traditionell stehen beim GeoIT-Dienstleister aus Münster solche Lösungen im Fokus, die Fernerkundungsdaten mit in-Situ-Daten wie UAV-Luftbildern, amtlichen Geodaten oder Feldkartierungen fusionieren. Daher informiert das Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstadn über Workflows aus Fernerkundung, Web-Portal, App und Feldkartierung – in diesem Jahr fokussiert auf internationale Kooperationen. Unter anderem stellt EFTAS seine Lösung für operatives Monitoring mit Sentinel-Daten mit seinen Copernicus-Diensten für die Wasserwirtschaft und den Bergbau sowie seine Micro-Rapid-Mapping (MRM)-Lösung vor, die nach chemischen Notfällen automatisch UAV-Luftbilder für das Krisenmanagement aufnimmt, prozessiert und GIS-basiert analysiert.
Diverse infra3D-Projekte – unter anderem für die Städte Wien, Bern und Ibbenbüren – sowie neue Features der in Europa bereits etablierten infra3D-Infrastrukturplattform zeigt die iNovitas AG auf der Intergeo. Zu den diesjährigen Funktionserweiterungen zählen das infra3D-Portal inklusive Benutzerverwaltungstool, die Integration externer Laser-Daten in Kombination mit bestehenden infra3D-Funktionalitäten und die Handybilder-Integration in infra3D-Notes.
Die Hansa Luftbild AG fokussiert sich auf außergewöhnliche Sensorikprojekte – beispielsweise aus Berlin –, die Themen Liegenschaftsmanagement und Aktualisierung der gesplitteten Abwassergebühr sowie Neuigkeiten der GeoIT-Sparte. Zudem präsentiert das Unternehmen seine neuesten Softwareentwicklungen für die Luftraumverwaltung, das Hafenmanagement, die Liegenschaftsorganisation sowie Baumkontrollen.
Die Firma Moskito stellt auf der Intergeo sein neues Produkt Sketch4GIS und ein GIS für Industrieanlagen vor. Dabei bietet Sketch4GIS eine einfach zu bedienende und integrierende Weblösung für die Kartierung im Feld. Zudem zeigt die Firma neueste Fachanwendungen, die nach Unternehmensangaben spartenübergreifend alle leitungsgebenden Medien verwalten. Zum Funktionsumfang gehören hier Datenerfassung, Planerzeugung und Analyse.
Der Gemeinschaftsstand ist auf der Fläche 12.0C.016 auf der diesjährigen Intergeo zu finden. Die Weltleitmesse findet vom 16. bis zum 18. Oktober in Frankfurt am Main statt.