Bodenrichtwertinformationen werden einheitlich

In enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Oberen Gutachterausschüsse und Zentralen Geschäftsstellen in Deutschland wurde vom Landesbetrieb Information und Technik NRW zusammen mit der con terra GmbH die Version des amtlichen Immobilienportals BORIS.DE neu entwickelt. Die Ergebnisse des Kooperationsprojekts wird con terra im Rahmen seines Intergeo-Auftritts in Frankfurt erstmals der Öffentlichkeit vorstellen.

Die neue Lösung soll Anwendern Bodenrichtwertinformationen der Gutachterausschüsse länderübergreifend, leicht zugänglich und einheitlich über eine webbasierte Anwendung bereitstellen, so con terra. Die Freischaltung der Lösung wird Ende 2018 beziehungsweise Anfang 2019 erfolgen. Auch stellt con terra die überarbeitete und weiterentwickelte Version 3.1 des nordrhein-westfälischen Informationssystems zum Immobilienmarkt, BORISplus.NRW, auf der Intergeo vor. Hier besteht eine wesentliche Neuerung in der Implementierung eines Immobilien-Preis-Kalkulators. Ausgehend vom Immobilienrichtwert wird dabei die Berechnung einer Wertschätzung interaktiv in Form eines Preisrechners angeboten. Durch die Erweiterung des Datenmodells für Immobilienrichtwerte können so auch für weitere Kategorien solche Richtwerte bereitgestellt werden. Zudem wurde das Produktangebot beim Abrufen über mobile Endgeräte deutlich erweitert.

Halle 12.0 | C.028

www.conterra.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung