in 3D-Laserscanning

Produktive Workflows von Datenerfassung bis Nutzung: Microdrones und Esri kooperieren

In Datenworkflows sehen sowohl Microdrones als auch Esri große Potenziale. Zwischen Datenerhebung und -nutzung etablieren sich auch Methoden der Künstlichen Intelligenz. Die Theorie ist so alt wie das GIS selbst: Qualitativ hochwertige, aktuelle Luftbilder zu nutzen, war schon immer der Wunsch von Anwendern. Doch dieser blieb bis vor wenigen Jahren nur schwer zu erfüllen. Luftbild-Befliegungen […]

in 3D-Laserscanning

Interview zur 3D-Bestandsdokumentation: „Die genaue Erfassung hilft Bauforschern”

Nachgefragt bei Professor Johannes Cramer, Professor für Bau- und Stadtbaugeschichte an der TU Berlin, und Lars Sörensen, Geschäftsführer von Scan3D, über Chancen und Grenzen der digitalen 3D-Bestandsdokumentation in der Denkmalpflege.   Im Umfeld des Brandes von Notre Dame wird viel von der 3D-Punktwolke des Gebäudes gesprochen, die vor einigen Jahren erfasst wurde. Welche Aussagekraft haben […]

in 3D-Laserscanning

Bestandsvermessung historischer Bauwerke: Scan3D definiert maßstabsabhänige Anforderungen

Scan3D definiert maßstabsabhängige Anforderungen an Genauigkeit und Detaillierung von Vermessungsergebnissen beim Einsatz in der 3D-Vermessung. Seit fast 20 Jahren werden 3D-Laserscanner eingesetzt, um historische Bauwerke und Denkmäler dreidimensional zu vermessen. Zuvor wurde die Bestandsvermessung mit Handaufmaß und Tachymetern erledigt, was zwar zu sehr genauen, aber keinem vollständigen und digitalen Aufmaß führte. Seitdem hat sich eine […]

in 3D-Laserscanning

Notre Dame: Wie Laserscans bei der Restaurierung der Kathedrale helfen können

Präzisions-Laserscans helfen bei der Erhaltung, Restaurierung und dem Wiederaufbau der historischen Kathedrale in Paris. Das Feuer in der Kathedrale Notre Dame in Paris beherrschte am 15. und 16. April die globalen Medien. Die Öffentlichkeit war erschüttert über die Schäden, die das Feu- er an dem gotischen Architekturdenkmal verursacht hatte, das nicht zuletzt auch ein Symbol […]

in 3D-Laserscanning

Qualitätssicherung in Scan-Projekten: technet-Verfahren sorgt für märchenhafte Ergebnisse

Genauigkeit heißt nicht unbedingt Zuverlässigkeit. Deshalb hat die Berliner Software-Schmiede technet GmbH ein besonderes Verfahren im Angebot, welches die Qualität von Laserscan-Projekten sicherstellen soll.  Es war einmal ein Vermessungsingenieur, der bekam den Auftrag, ein großes öffentliches Gebäude zu scannen. Die resultierende Punktwolke sollte als Planungsgrundlage für die Sanierung des Gebäudes dienen. Also machte er sich […]