Baustellen-Luftaufnahmen: Automatisierte Klassifizierung von 3D-Daten
|
Die STRABAG SE setzt als Technologiekonzern für Baudienstleistungen bei der Auswertung von Baustellen-Luftaufnahmen auf die vom Fraunhofer IPM entwickelte Software 3D-AI. Auf der INTERGEO stellen STRABAF und Fraunhofer IPM die Technologie vor. Mittels Algorithmen übernimmt die Software den Prozess, die Bild- und 3D-Messdaten aus Drohnenbefliegungen auszuwerten. Dabei kann 3D-AI sowohl Gegenstände erkennen, als auch klassifizieren und lokalisieren – etwa Bäume, Laternen oder Bordsteinkanten.
Die 3D-AI-Software wird mithilfe eines Datensatzes trainiert, der tausende Bilder mit baustellentypischen Objekten enthält. Randbereiche der relevanten Objekte werden pixelgenau markiert und mit einer Polygonfläche hinterlegt. Diese Flächen werden dann vordefinierten Objektklasse zugeordnet und bilden das Eingabemuster für das künstliche neuronale Netz, auf dem die Software basiert. Für die Verschlagwortung nutzen die Softwareentwickler wiederum ein dafür eigens konzipiertes Software-Tool, um den Prozess effizient zu gestalten. (vb)