Ober- & unterirdisch digital planen mit Barthauer-Lösung BaSYS
|BARTHAUER stellt seine Tools rund um BaSYS als ganzheitliches Infrastrukturmanagementsystem vor. Im Mittelpunkt stehen neue Module, die auf die technologische Zukunft mit umfassender Digitalisierung, Mobilität, Smart City und BIM ausgerichtet sind.

Auf der Messe stellt die BARTHAUER Software GmbH am Gemeinschaftsstand des Verbandes GEOkomm e.V. ihre Softwarelösungen rund um das Kernprodukt BaSYS vor. Ziel von BaSYS ist es, künftige Infrastrukturen digitalisiert zu gestalten und zu pflegen. Die verschiedenen Module der Lösung sollen ein ganzheitliches Tool abbilden, in dem die Verwaltung sowie die Themen Mobilität, Smart City und BIM einbezogen werden. Die Verzahnung der Geodaten von unterirdischen Ver- und Entsorgungsleitungen mit dem Management des oberirdischen Straßenraums gilt dabei als Meilenstein der Entwicklung von BaSYS. Auf der Intergeo können Besucher die mobilen, webbasierten Lösungen von BaSYS testen.
Fachspezifische Erweiterungen
Das Kernprodukt BaSYS bildet die Basis für weitere Spezialisierungen. Anwender können mit dem System ihre Infra-strukturnetze und -objekte gemeinsam auf Grundlage einer Datenbankstruktur verwalten. Als erweiterte Assetmanagement-Lösung unterstützt BaSYS den dazugehörigen Workflow – von der Planung und Erfassung über die Plausibilitätsprüfung, Bewertung und Netzberechnung bis hin zu Bau und Bauüberwachung. Dabei bindet BaSYS verschiedene GIS-, CAD- oder DBM-Systeme ein und integriert fachspezifische Funktionen. So stehen unterschiedliche Fachschalen zur Erweiterung von BaSYS zur Verfügung, etwa BaSYS BIM zur Umsetzung BIM-Konformer Projekte oder BaSYS STRASSE für Planung, Bau und Instandhaltung von Verkehrswegen und Straßeninfrastruktur.
Bei den mobilen, webbasierten Lö-sungen wurde vor allem auf intuitive Bedienbarkeit, einen reibungslosen Datenaustausch und die optimierte Übertragung und Automatisierung mit mobilen Endgeräten geachtet, wie Hickmann hervorhebt. So werden etwa bereits Cloud-Services genutzt, die künftig weiter ausgebaut werden sollen. „Auch zu diesen Themen freuen wir uns über regen Austausch mit unseren Kunden und allen Interessierten“, fasst die Vertriebsleiterin zusammen. (vb)
Halle 1, Stand H1.002