DLR und CloudFerro stellen neue Version von CODE-DE vor

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat eine neue Version der Erdbeobachtungsplattform CODE-DE gestartet. CODE-DE wird von CloudFerro, einem Cloud-Infrastrukturspezialisten aus Polen, betrieben und bietet einen Zugang zu allen Copernicus-Daten über Deutschland. In der neuen Version legten CloudFerro und DLR den Schwerpunkt vor allem auf die Sicherheit in der Cloud. So wurde CODE-DE so optimiert, dass die Plattform die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes erfüllt und vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert werden konnte. Damit sei gewährleistet, so CloudFerro, dass deutsche Behörden und andere Institutionen ihre Anwendungen sicher auf CODE-DE implementieren können.

www.code-de.org

 

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung