Esri-Dashboard zu Corona: Übersicht über die Intensivbettenkapazitäten in Deutschland

Seit Beginn der Coronakrise hat die Verhinderung einer Überlastung des Gesundheitswesens höchste Priorität. Seit April 2020 gilt daher einer Meldepflicht für alle deutschen Kliniken mit Intensivbetten. Die Krankenhäuser melden die Auslastung ihrer Intensivbetten in diesem Zusammenhang an die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und das Robert Koch-Institut (RKI). Zudem geben sie an, wie viele Patienten wegen Covid-19 intensivmedizinisch behandelt werden und wie viele Beatmungsplätze noch zur Verfügung stehen.

Das Dashboard gibt Auskunft über die Auslastung der Intensivmedizinischen Abteilungen der Kliniken, zum Beispiel über die Bettenbelegung und Anzahl der Covid-19-Patienten mit und ohne Beatmung. Foto: Esri
Das Dashboard gibt Auskunft über die Auslastung der Intensivmedizinischen Abteilungen der Kliniken, zum Beispiel über die Bettenbelegung und Anzahl der Covid-19-Patienten mit und ohne Beatmung. Foto: Esri

Über diese Meldedaten gibt das Dashboard des DIVI-Intensivregisters einen ganzheitlichen Überblick. Entwickelt wurde die Lösung, die auf ArcGIS basiert, vom Softwarehaus Esri. Neben wichtigen Kennzahlen auf Landesebene können auch detaillierte Informationen auf Kreisebene auf der interaktiven Webkarte angezeigt werden. Das Dashboard steht öffentlich zur Verfügung. Zudem können Anwender das Covid-19-Dashboard mithilfe von Code-Snippets auf der eigenen Webseite einbinden.

www.esri.com

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung