RIB Software: Digitalisierung im Infrastrukturbau

Die RIB Software AG wird im Rahmen der Intergeo 2020 Digital mit insgesamt drei virtuellen Messeräumen vertreten sein. Hier sollen sich Besucher über Digitalisierung, BIM, Smart Cities und Neues aus der Geo-IT-Community austauschen können – und das von der heimischen Couch aus, so RIB. Darüber hinaus will das Softwareunternehmen neue Entwicklungen aus dem Bereich CAD für Straßen- und Tiefbau sowie BIM 5D-Lösungen und modellbasiertes Bauen vorstellen. Dafür biete RIB mit der hauseigenen Softwarelösung iTWO vom CAD-Entwurf über die Bauausführung bis hin zur Nutzung einen durchgängigen und einheitlichen Prozess für ein effizientes Arbeiten bei allen Aufgaben im Straßenbau, Tiefbau und Infrastrukturmanagement, teilt das Softwarehaus aus Stuttgart mit.

Zudem bietet die RIB Software AG Besuchern ein umfangreiches Begleitprogramm an allen drei Messetagen an. So stellen verschiedene RIB-Experten dar, wie sich beispielsweise Mengenberechnungen mit der iTWO-Lösung direkt aus einer Punktwolke ableiten lassen (13. Oktober, 9 – 9.30 Uhr). Neues von der Digitalen Baustelle stellt Andreas Dieterle, Produktmanager iTWO Civil bei RIB Software, vor (13. Oktober, 11 – 11.30 Uhr). Wie Modelle aus iTWO Civil in iTWO 5D ausgewertet werden können, stellt Sales-Mitarbeiter Mario Kirste am 14. Oktober von 12 – 13 Uhr vor. Daniel Molnar, ebenfalls im Sales bei RIB tätig, zeigt am selben Tag von 15 – 16 Uhr, welchen Mehrwert das modellbasierte Arbeiten im Straßen- und Tiefbau mit iTWO Civil ermöglicht. Die grundlegenden Funktionen und Neuerungen der iTWO-Software stellt Eva Schlaich, Sales Consultant iTWO Civil, vor (15. Oktober 13 – 13.30 Uhr). Zum Abschluss der drei Messetage wird Andreas Dieterle (15. Oktober, 16.30 – 17 Uhr) vorstellen, wie eine Vermessung per Smartphone mit den iTWO-Lösungen funktionieren kann.

Außerdem wird Steffen Rabe von der RIB Information Technologies AG im Rahmen der Intergeo-Konferenz am Mittwoch, den 14. Oktober, über das nach RIB-Angaben derzeit branchenaktuelle Thema Standardisierung sprechen. Dies sei eine klare Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie innerhalb der Baubranche, so Rabe. Alle Informationen zum Intergeo 2020 Digital-Auftritt von RIB Software erhalten Sie hier. (jr)

www.rib-software.com

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung