Getac & Mettenmeier: Präzise Bedienung robuster Tablets mit Digitizer Pen

Als Getac Platinum Partner vertreibt die Mettenmeier GmbH die robusten Tablets und Notebooks, die für den Dauereinsatz im Außendienst optimiert sind. Sie sind wasserdicht, sturzfest und stoßfest. Alle aktuellen Geräte können mit einem Digitizer-Pen ausgestattet werden. Das heißt, dass neben der Fingereingabe (kapazitiver Touchscreen) und der Bedienung mit Arbeitshandschuhen auch eine Bedienung mit einem Stift möglich ist. Dadurch erreicht der Außendienst, so der Hersteller, eine deutlich höhere Präzision bei der Anwendung von CAD- oder GIS-Anwendungen, vor allem wenn die Softwareoberfläche vom Hersteller nicht speziell für die Toucheingabe mit dem Finger optimiert wurde. Beispiele wie das Setzen von Vermessungspunkten, die Selektion von Objekten in der Karte oder das Anfertigen von Skizzen machen deutlich, dass es in diesem Bereich auf hohe Präzision ankommt. „Bei der herkömmlichen kapazitiven Touchbedienung kann bereits ein Regentropfen als Fehleingabe interpretiert werden und auch der Handballen ist eine häufige Fehlerquelle bei der Dateneingabe“, sagt Ingo Rameil, Marketing Manager bei Mettenmeier. Daher lässt sich der Bedienmodus mit der Getac-Technologie ganz einfach per Knopfdruck auf Stifteingabe ändern. Der Stift bietet sowohl die linke als auch die rechte Maustastenfunktion und arbeitet dabei induktiv und berührungslos. Da er das elektrische Signal direkt von der im Display eingearbeiteten Digitizer-Folie bezieht, funktioniert er batterielos und ist damit wartungsfrei.

Die sogenannten „Detachables“ sind Tablets, die durch Andocken an eine Tastatur zum vollwertigen Laptop wer- den, hier: Getac K120 mit dem Metten- meier-Web-GIS „MGC“. Foto: Getac Technology GmbH

Zur Intergeo Digital präsentieren Mettenmeier und Getac ihre aktuelle Gerätekollektion mit Displaygrößen zwischen 8 und 14 Zoll. Neben reinen Tablets und Notebooks sind auch die Geräteklassen der „Convertibles“ und der „Detachables“ vertreten. Bei Letzteren handelt es sich um Tablets, die durch einfaches Anstecken einer Tastatur in ein vollwertiges Laptop verwandelt werden können. Ein Beispiel ist das Modell UX10, das zur Intergeo in einer neuen Gerätegeneration vorgestellt wird. Zu den Hauptmerkmalen gehören ein Intel Quad-Core i5 oder i7-Prozessor der 10. Generation und mit einer SSD-Speichertechnologie, die im Vergleich zu SATA SSDs die sechsfache Geschwindigkeit erreicht. Bei nur 1,2 kg und ultradünnen 24 mm steht das UX10-Tablet mit seinem 10,1-Zoll-Display als handliche Variante zur Verfügung. Das Detachable-Modell K120 zeichnet sich vor allem durch sein 12,5 Zoll großes Full-HD-Display aus, das eine Helligkeit von 1.200 Nits erreicht. Mit dem robusten Universalgriff am Tablet, der ansteckbaren Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und den verschiedenen Haltebändern und Gurten passt sich das K120 an die Bedürfnisse des Anwenders an. Mit dabei ist auch der Getac-Topseller, das Tablet F110 mit seinem 11,6 Zoll großen Breitbilddisplay, das bereits in der 5. Generation verfügbar ist. So wie bei den anderen Modellen, wird auch die Robustheit des F110 durch die Zertifizierung nach MIL-STD-810G und IP65 belegt.

ATEX-Zertifizierung

Fast alle Tablets sind auch als ATEX-Variante erhältlich, um die Arbeit auch in explosionsgeschützten Bereichen zu ermöglichen. Der Getac EX80 ist nach Herstellerangaben das einzige Gerät im Markt, das nach IEC-Definition für die Zone 0 geeignet ist, also direkt in einem Gasbehälter betrieben werden kann.

Beratung und Service

Zur Intergeo Digital bietet die Mettenmeier GmbH eine fundierte Beratung, welches Gerät am besten zur Anwendung des Kunden passt. Als Getac Platinum Partner bietet das Unternehmen alle gängigen Geräte an und ist dank eines umfangreichen Lagers bei vielen Modellen sofort lieferfähig. Eigene Servicetechniker nehmen kleinere Geräteanpassungen oder Konfigurationen direkt vor und lösen tägliche Fragen zu den Geräten per Fernwartung im Rahmen des First-Level-Supports. Die Getac-eigene Bumper-to-Bumper-Garantie deckt sogar Unfallschäden standardmäßig ab und sorgt durch den Pack & Collect-Logistikservice europaweit für eine schnelle Reparatur und Rücksendung. (sg)

www.shop.mettenmeier.com

www.getac.com/de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung