Phase One: Erste Großformatsystem mit metrischer Doppelobjektivkamera
|Der Kamerahersteller Phase One Industrial hat Ende Juni 2020 sein neues Großformat-Kamerasystem vorgestellt. Welchen Mehrwert das System Vermessern bieten kann, zeigt das Unternehmen unter anderem auf der Intergeo 2020 Digital.

Phase One Industrial ist am Weltmarkt für seine digitalen Mittelformat-Kameras bekannt. Ende Juni 2020 hat das Unternehmen seine Produktpalette jedoch um ein Großformat-Kamerasystem erweitert und die neue Phase One 280 Megapixel Aerial Solution (PAS280MP Aerial Solution) vorgestellt. Das Luftbildsystem wartet dabei mit einer Bildabdeckungsbreite von mehr als 20.000 Pixeln quer zur Flugrichtung auf, wodurch Produktivität und Effizienz bei der Luftbildver-messung nach Herstellerangaben erheblich gesteigert werden könnten.
Doppelobjektivkamera mit metrischen Linsen
Die Phase One Industrial 280 MP Aerial Solution ist ein großformatiges Kamerasystem, das sich in ein Gyroskop vom Typ DSM400 der Somag AG einpassen und integrieren lässt. Aus diesem Grund kann das System auf einer Vielzahl von Flugzeugen und UAVs installiert werden.
Das System besteht aus einem Applanix GNSS/IMU-Empfänger (POS AV-Serie), der DSM 400-Halterung, einem Phase One iX Controller sowie der iX Flight Management Software von Phase One. Herzstück ist jedoch die iXM-RS280F, eine metrische Doppelobjektivkamera mit zwei Linsen und 90 Millimeter-Objektiven zur Erfassung von RGB-Informationen, die eine präzise Bildgebung ermöglichen.
Darüber hinaus wurde eine Nah-Infrarot-Kamera (NIR) in das System integriert, wodurch eine 4-Band-Konfiguration erzeugt wird. Diese wird vor allem in der Land- und Forstwirtschaft und bei Pipeline-Überwachungsmissionen eingesetzt. Die iXM-RS280F-Kamera erzeugt ein zentrales Projektionsbild aus zwei 150-MP-Nadirbildern mit gleicher Bodenauflösung. Der rückseitig beleuchtete CMOS-Sensor der Kamera unterstützt dabei einen hohen Dynamikbereich von 83 dB. Zudem sorgt die hohe Lichtempfindlichkeit des Großformat-Kamerasystems für eine hohe Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Mehr Flüge pro Jahr und Tag
„Durch die hohe Lichtempfindlichkeit sowie die damit einhergehende Nutzungsmöglichkeit auch bei schlechtem Licht, profitieren Luftbildvermesser von mehr Flugstunden pro Tag und mehr Flugtagen pro Jahr. Das steigert die Effizienz beim Beflieger und sorgt nicht zuletzt dafür, dass sich unser neues Kamerasystem schnell amortisiert hat“, erklärt Dov Kalinski, General Manager bei Phase One Industrial. „Unsere 280 MP Aerial Solution ist ein mutiger und innovativer Ansatz, um die Anforderungen der Kunden an eine erschwingliche und zuverlässige Luftbildkartierung zu erfüllen. Zuvor waren die Möglichkeiten in diesem Bereich aufgrund hoher Ausrüstungskosten und begrenzter Flugzeugoptionen nur eingeschränkt.“

Die 280 MP Aerial Solution ist bereits im Markt etabliert und bei einigen Luftbildvermessern im Einsatz. Einer der Akteure, der das Großformat-Kamerasystem nutzt, ist das US-amerikanische Fernerkundungs-, Vermessungs- und Beratungsunternehmen Atlantic. „Bei Atlantic streben wir nicht danach, das bereits Erreichte zu wiederholen, vielmehr verschieben wir die Grenzen mit Kosteneffizienz und Genauigkeit. Daher unterscheiden wir uns bewusst von anderen Geodatenunternehmen im Markt“, sagt Atlantic-Präsident und -Geschäftsführer Brian Mayfield. Aus diesem Grund habe der Vermessungsspezialist aus Huntsville, Alabama, das neue Großformat-Kamerasystem in sein Lösungsportfolio aufgenommen.
„Wir verwenden die Kameratechnologie von Phase One Industrial bereits seit über zwei Jahren – vor allem in Kombination mit unseren Optech-LiDAR-Systemen“, erläutert Atlantic-CEO Mayfield und führt aus: „Wir sind beeindruckt von der Technologie und begrüßen den innovativen Ansatz von Phase One bei der Entwicklung einer hochwertigen Großformatkamera, die außergewöhnliche Ergebnisse liefert. Mithilfe des Phase One 280 Megapixel-Kamerasystems können wir unseren Kunden umfassende und kostengünstige Geodatenlösungen anbieten.“
Phase One auf der Intergeo
„Unsere PAS280MP Aerial Solution ist die perfekte Lösung für die Anforderung von Atlantic“, sagt Kevin Graville, Vertriebsleiter für Aerial Solutions bei Phase One Industrial US. „Mit unserer Lösung kann Atlantic seinen Kunden nicht nur eine hohe Geodaten-Qualität liefern, sondern profitiert auch von hoher Flexibilität, der Zuverlässigkeit des Systems und einem attraktiven Preismodell.“ Phase One Industrial wird die neue Großformat-Kamera auf der Intergeo 2020 Digital am virtuellen Messestand näher vorstellen und zeigen, welchen Mehrwert das System für Vermesser und Befliegungsunternehmen bieten kann. Außerdem präsentiert der Kamerahersteller weitere Neuheiten, Kamerasysteme sowie Best Practices aus der Praxis. (jr)