Neue Robotik-Totalstation von Topcon für Vermessungs- und Bauaufgaben
|
Die Topcon Positioning Group hat auf der Intergeo Digital 2020 zwei neue Robotik-Totalstation der GT-Serie vorgestellt. Die Lösungen GT-1200 und GT-600 sind für Aufgaben in den Bereichen Vermessung, Bau und Maschinensteuerung in unterschiedlichen Genauigkeiten konzipiert. Außerdem setzt Topcon bei den neuen Tools auf die sogenannte UltraTrac-Prismenverfolgung, bei der ein optischer Sensor in Kombination mit einem Algorithmus zur Ansteuerung des Ultraschallmotors das Prisma zu jeder Zeit fest im Fadenkreuz hält. „Das Tracking von sich schnell bewegenden Zielen und die Verfolgung des Prismas ist auf diese Weise auf betriebsamen Baustellen einfacher als zuvor“, erklärt Ray Kerwin, Director Global Product Planning.
Neben den neuen Totalstationen gehören auch ein neuer Feldrechner, neue Versionen der Topcon-Software für Außen- und Innendienst sowie GNSS-Empfänger zum aktuellen Portfolio. Bei der Entwicklung wurde nach Topcon-Angaben auf die optimale Zusammenarbeit zwischen den Bausteinen für eine umfassende Lösung geachtet. Anwender sollen so von mehr Leistung und einer einfacheren Datenverwaltung profitieren – sowohl auf der Baustelle als auch im Büro.
„Die neuen Totalstationen der GT-Serie berechnen die Position jetzt zehnmal pro Sekunde. Mit dem neuen Feldrechner FC-6000 und der überarbeiteten Software gehen Absteckungen und Maschinensteuerung leicht von der Hand – auch aufgrund der intuitiven Kartenansicht. Messtrupps können mit diesen Werkzeugen in kürzerer Zeit mehr Punkte abstecken oder aufnehmen als bisher“, berichtet Kerwin. „Vermessungsfachleute, Bauunternehmen und Maschinenführer sowie andere Bauprofis können sich über die Zeitersparnis und die Genauigkeit, die mit den Tools möglich wird, freuen.“

Auch in Sachen Software hat die Topcon Positioning Group Neuheiten vorgestellt: MAGNET bietet in der neusten Version nach Herstellerangaben bessere Qualitätsberichte zu Vermessungsaufgaben im Feld und auch das Arbeiten mit größeren Dateien und 3D-Modellen wurde optimiert. Zudem wurde die Grafikleistung gesteigert. Auch gibt es in MAGNET Field neue Arbeitsabläufe auf Kartenbasis und mit grafischen Anleitungen.
Die komplette Lösung rund um die GT-Serie beinhaltet die MAGNET-Software, den Feldrechner FC-6000 und die GNSS-Empfänger der HiPer-Serie von Topcon. „Das Gesamtpaket vereinfacht das digitale Arbeiten und hilft Vermessungsfachleuten sowie Bauunternehmen dabei, noch präzisere Ergebnisse zu liefern, Nacharbeiten zu reduzieren und die Qualitätskontrolle zu optimieren“, erklärt Kerwin.