24. Februar: GeoIN-Talk 2021 fokussiert Nutzung von Geodaten in der Pandemie
|Am 24. Februar von 10 bis 12 Uhr findet der 2. GeoIN-Talk statt. Mit dem digitalen Austausch- und Informationsangebot will der DDGI als Ausrichter ein hoch aktuelles und seit Beginn der Corona-Pandemie kontrovers diskutiertes Thema aufgreifen: „Geoinformation und Geo-Intelligence in der Corona-Pandemie“.
Während des zweistündigen Talks werden Anwendungen aufgezeigt, bei denen Geoinformation und -daten in der Pandemie eingesetzt werden. Dabei wird klar, dass Geodaten noch breiter zum Einsatz kommen könnten, beispielsweise bei der Verwendung von Mobilitätsdaten, um im Zeitalter der Digitalisierung einen größeren Nutzen zu erzielen. Mit Blick auf die Corona-Pandemie hieße das: Zahlen-Daten-Fakten basierte Entscheidungen, zum Beispiel die schnelle und zuverlässige Ermittlung und Verfolgung von Infektionsketten.
Das Programm zum 2. GeoIN-Talk finden Sie auf der Internetseite https://www.ddgi.de/ des DDGI. Dort sind auch detaillierte Informationen zur Anmeldung zu finden. Der Zugang zum virtuellen Event erfolgt über die Voxr-Plattform. (jr)