ALLPLAN hat eine aktualisierte Projektvorlage zur Anwendung der BIM-Methodik bei Projekten der Deutschen Bahn veröffentlicht. Hintergrund dazu ist das Vorhaben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), die Bahnhöfe in Deutschland zu modernisieren und attraktiver zu gestalten. Die aktualisierte Projektvorlage steht Anwendern von Allplan 2021 zur Verfügung. Mithilfe des Tools sollen sie ihre Planungsprojekte gemäß BIM-Vorgaben durchführen und eine hohe Datenqualität erreichen können.
„Bauprojekte für Großauftraggeber wie die Deutsche Bahn fordern von den beauftragten Planern die strikte Einhaltung von Pflichtenheften. Mit digitalen Projektvorlagen gelingt es, diese Vorgaben zu erfüllen und mehr Zeit für die eigentliche Aufgabe der Konstruktion zu gewinnen. Dank der jüngsten Projektvorlage sind unsere Kunden in der Lage, ihre Planungsqualitäten zu verbessern und die Vorgaben der Deutschen Bahn bestmöglich zu erfüllen“, berichtet Robert Bäck, Leiter Consulting bei ALLPLAN.
Bereits vor rund einem Jahr hatte der Münchner Anbieter für BIM-Lösungen gemeinsam mit der DB Station & Service AG den für die Bahnsteigplanung kleiner und mittlerer Verkehrsstationen notwendigen Content in eine umfangreiche Projektvorlage übertragen. Sie entspricht den Vorgaben und Anforderungen der Deutschen Bahn in Bezug auf die während des Planungsprozesses zu liefernden Daten und Modelle. Die Vorlage beinhaltet Bauteile und Ausstattung in Form intelligenter Objekte, die über alle Parameter und Informationen verfügen. Dazu gehören unter anderem ein Bauteilkatalog in Form von Assistenten und Bibliotheksobjekten, Verweise auf relevante Regelzeichnungen oder ein automatisch hinterlegter Produktkatalog. (jr)