RIB Software hat seine Anwendung iTWO civil überarbeitet. Die neue Version 2019 soll selbst bei großen Datenmengen einen schnellen und effizienten Bearbeitungsprozess ermöglichen – insbesondere, wenn große Punktwolken mit weit über 100 Millionen Pixeln als Grundlage für ein Tiefbau-Projekt dienen. Die Software wurde so konzipiert, dass Sachbearbeiter im Tiefbau mit nur wenigen Prozessschritten das gewünschte […]
Migros, die größte Detailhändlerin der Schweiz, hat ihr Supply Chain Management digitalisiert und setzt dabei auf die GIS-Kompetenz von Esri Schweiz. Das weltweite Liefermanagement ist in der selbst entwickelten Monitoring-Software LTOPEX Tower gebündelt. Die Herbstferien stehen an und der Handel bereitet sich auf den Verkaufsstart saisonaler Artikel vor. Für manch urlaubsfreudigen Kunden steht dann noch […]
FARO, der weltweit führende Anbieter von 3D-Messtechnik und Bildgebungslösungen für BIM im Bausektor, hat seine Teilnahme am Geospatial World Forum 2019 vom 2. bis 4. April im Taets Art & Event Park in Amsterdam als Corporate Sponsor bestätigt. Im Vorfeld bietet FARO eine internationale BIMotivation Roadshow. Mit dem Pre-Conference-Event am 1. April will der Messspezialist […]
Der Immobilienmarkt in Deutschland soll transparenter werden. Dafür steht seit dem 12. März 2019 das Bodenrichtwertinformationssystem für Deutschland – kurz BORID-D –, ein gemeinsames Internetportal von derzeit zwölf Bundesländern, länderübergreifend, einheitlich und leicht zugänglich zur Verfügung. Das Portal informiert über Grundstückswerte. An BORIS-D sind bisher nach die Länder Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, […]
Pix4D hat die erste Anwenderkonferenz für den 2. und 3. Oktober 2019 in Denver, Colorado (USA) angekündigt. Die Veranstaltung wird im McNichols Civic Center Building abgehalten. Informationen zu den Veranstaltungsinhalten werden nach Auskunft von Pix4D in Kürze zur Verfügung stehen. Teilnehmer sind eingeladen, Erfahrungen zur Arbeit mit drohnengestütztem Mapping zu teilen. Weitere Informationen zur Veranstaltung […]
Im März 2019 steht eine Woche im Zeichen des digitalen Planens, Bauens und Betreibens: Vom 25. bis 28. des Monats werden in Düsseldorf rund 500 weltweite Digitalisierungsexperten auf der Fachkonferenz buildingSMART International Standards Summit erwartet. Angeschlossen an die Veranstaltung ist ein Anwendertag am 29. März, zu dem ebenfalls gut 500 Teilnehmer erwartet werden. Die Fachkonferenz […]
Wie viele Autos sind auf den Straßen Frankreichs unterwegs? Die Karlsruher DDS Digital Data Services GmbH bietet mit ihrem neuen Produkt Validate France ein Daten zu Verkehrsmengen in Frankreich an. Die Daten zeigen die Anzahl an Pkw und Lkw, die pro Stunde an einem durchschnittlichen Werktag sämtliche Abschnitte des französischen Hauptstraßennetzes passieren, wie der Datenspezialist […]
Viele Unternehmen der Geoinformationswirtschaft suchen Mitarbeiter mit Kompetenzen im Bereich Geoinformationstechnologie (Geo-IT). Umgekehrt können Universitäten, Hochschulen und Ausbildungsstätten diese Nachfrage kaum bedienen, vor allem aufgrund der nach wie vor geringen Anzahl an Studienanfängern und -absolventen. Gleichzeitig nimmt das Interesse junger Leute an den MINT-Fächern ab. Business Geomatics sprach mit Uwe König, Geschäftsführer der con terra […]
Mit der im Januar 2019 gestarteten Zusammenarbeit des Ambient Media Spezialisten ULTRA OOH GmbH und der microm Micromarketing-Systeme und Consult GmbH soll eine neue Stufe der Präzision in der Kundenansprache im Bereich Ambient Media, Guerilla Marketing und Promotion erreicht werden. Der Schlüssel dazu: Die breiteste Datenbasis am Markt bieten, um exaktere Zielgruppenanalysen, -segmentierungen und Ansprachestrategien […]
Zur Simulation von Strömungsvorgängen in Fließgewässern werden mehrdimensionale Modellsysteme mit hoher Auflösung und Genauigkeit eingesetzt. Dabei hängt die Qualität einer hydraulischen Untersuchung von der adäquaten Abbildung der topographischen beziehungsweise geometrischen Randbedingungen der zu modellierenden Gewässerstrecke ab. Hier treffen zwei Fachdisziplinen aufeinander: Auf der einen Seite der Geodät beziehungsweise Geoinformatiker – auf der anderen Seite der […]
Die MERViSOFT GmbH – deutscher Repräsentant von Bricsys, dem Hersteller der BricsCAD- Software – wird seine neueste Version von BricsCAD im Rahmen der Konferenz Geomatique News, die am 2. April in Yverdon-les-Bains, Schweiz, stattfindet, vorstellen. Die Konferenz wird von Leica Geosystems organisiert. Auf der eintägigen Veranstaltung werden Schwerpunktthemen der Geodäsie und Geoinformationen behandelt. MERViSOFT wird […]
Die AED-SICAD GmbH, eine der Kerngesellschaften im Unternehmensportfolio der Battery Ventures, hat im Januar 2019 die Dynamic Design Gruppe übernommen. Dynamic Design entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für die Planung, die Verwaltung und das Management von Telekommunikationsnetzen. Die von Dynamic Design vertriebene Produktfamilie ConnectMaster erweitert das Portfolio von AED-SICAD, deren Schwerpunkt bisher in Informationssystemen und Softwarelösungen […]
Building Information Modeling ist ein Konzept, um komplexe Bauprojekte effizient durchzuführen. Die Idee dahinter: Alle Beteiligten arbeiten mit einem umfassenden digitalen Modell des Gebäudes. Mit BricsCAD® Shape und BricsCAD® BIM bietet das Softwarehaus MERViSOFT GmbH Werkzeuge zur Erstellung dieses einheitlichen Datenmodells. Da es in allen Phasen des Bauprojekts wichtig ist, dass die Informationen stets aktuell […]
Der Business- und IT-Lösungsanbieter NTT DATA hat die Markteinführung eines neuen digitalen 3D-Kartenpakets für die Planung von 5G-Netzen bekanntgegeben. Die AW3D Telecom for 5G genannte Lösung soll nahtlos mit Standard-Softwares für Funknetzplanung zusammenarbeiten und stellt Gebäude, Bäume, Brücken sowie andere Objekte im Vektorformat dar. Digitale Höhenmodelle werden nach Auskunft des Unternehmens mit 1-Meter- oder 2-Meter-Auflösung […]
Die Disy Informationssysteme GmbH hat im Winder 2018/19 mit zwei neuen Forschungsprojekten – gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft – gestartet. In den Projekten FuzzyFarmer und iFAROS werden unter Führung der Universität Hohenheim mit deutschen und internationalen Partnern intelligente Lösungen für die Digitalisierung der Landwirtschaft entwickelt. FuzzyFarmer widmet sich dabei Algorithmen für eine optimierte […]
FARO RevEng heißt die neue Software des Anbieters von 3D-Messtechnik und Bildgebungslösungen für 3D – FARO Europe GmbH & Co. KG. Die Softwareplattform bietet Anwendern des FARO Design Scan Arm und des FARO 8-axis-FaroArm-Systems ein Tool, mit dem nahtloses Scannen, Erfassen und Anzeigen von Punktwolken in Farbe ermöglicht wird. Punktwolken, die im Hinblick auf das […]
Für die Softwarelösung MAGNET der Topcon Positioning Group stehen mit der neuen Version 5.1 verschiedene erweiterte Funktionen und Module bereit. In MAGNET Field wird nun der neue GNSS-Empfänger HiPer VR unterstützt. Das Programm bietet außerdem ein Rohrleitungs- und Grabenmodul mit speziellen Funktionen für die Öl- und Gasindustrie. PDF-Dateien können nun direkt auf dem Feldrechner gedreht, […]
Die Topcon Positioning Group hat ein Upgrade für MAGNET Collage Web, den Internetdienst für die Zusammenarbeit und Freigabe von UAV- und Scandaten, veröffentlicht. Die Version 1.3 unterstützt nun noch mehr Datentypen und sei flexibler als der Vorgänger. So können Anwender jetzt BIM-Modelle, CAD- und GIS-Daten importieren. Das Upgrade enthält ebenso neue Funktionen für die direkte […]
Zusammen mit dem Hamburger Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV), der AED-SICAD GmbH und der SER eGovernment Deutschland startete vor 1,5 Jahren ein Projekt zur Langzeitspeicherung digitaler Geodaten. Seit Dezember 2018 ist die erste Stufe des Vorhabens nach Auskunft von AED-SICAD bereits erfolgreich im Einsatz: Das System verwaltet neben Katasterunterlagen sechs weitere Geodatenarchive mit historischen karten […]
Die Stadtverwaltung Friedrichshafen hat sich für die webbasierte GIS-Plattform PlexMap aus dem Hause Geoplex entschieden. Die Stadt am Bodensee möchte mit Hilfe von PlexMap 3D insbesondere zur Beantwortung von stadtplanerischen Fragestellungen im Rahmen von Bauvorhaben eine 3D-Geodateninfrastruktur aufbauen. In Friedrichshafen kommen die Komponenten PlexMap Magazine (3D-Datenhaltung), PlexMap Switchboard (Datenverarbeitung) und PlexMap 3D zur Visualisierung des […]
Die Topcon Positioning Group hat Personaländerungen und Beförderungen im Geschäftsbereich Bau für die EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) bekannt gegeben: Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 übernimmt Ulrich Hermanski die Rolle des Chief Marketing Officers der Topcon Positioning Group. In den letzten fünf Jahren war er Vice President Vertrieb für Bauprodukte in der EMEA-Region. […]
Auf Googles Entwicklerkonferenz I/O 2018 hatte das US-Unternehmen bereits seine Idee vorgestellt: Mithilfe von Augmented Reality (AR)-Elementen soll seine Navigations-App Google Maps erweitert werden und es Nutzern erleichtern, sich zu orientieren und den richtigen Weg zu finden. Die Smartphone-Kamera soll dabei die GPS-Daten um Informationen von Google Streetview anreichern, sodass der Nutzer mit Blick auf […]
Am 19. März 2019 veranstaltet das EHI Retail Institut den Thementag „Einführung ins Geomarketing“ in Köln im GS1 Germany Knowledge Center. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter aus Handelsunternehmen und der Gastronomie, die an einem Überblick und den Möglichkeiten des Geomarketings interessiert sind. Auf der Agenda stehen unter anderem Informationen zu Geoinformationssystemen, den Möglichkeiten […]
Ein Wissenschaftlerteam der Technischen Universität Dresden, geleitet durch die Professur für Geodätische Erdsystemforschung, hat die Daten von sieben Altimetersatelliten zur Höhenmessung gemeinsam ausgewertet, um Veränderungen des Antarktischen Eisschildes über einen Zeitraum von 40 Jahren zu bestimmen. Wie die Forscher angeben, haben bisherige Studien nur die einzelnen Satellitenmissionen isoliert voneinander betrachtet. Mit der neuen Kombination der […]
Auf der bauma 2019, die vom 8. bis 14. April 2019 in München stattfindet, wird die Topcon Positioning Group mehrere neue Technologien vorstellen und zeigen, wie integrierte Soft- und Hardwarelösungen Bauprojekte produktiver und effektiver gestalten können. In Halle 2, Stand 249 wird unter anderem Pavelink – eine Software-Lösung für Logistik, Planung und Terminplanung in der […]
TomTom N.V. und Microsoft Corporation haben die Intensivierung ihrer Zusammenarbeit bekanntgegeben. Auf der einen Seite wird TomTom Microsofts Cloud-Service Azure als bevorzugten Anbieter nutzen, wie das Unternehmen mitteilt. Auf der anderen Seite sollen die Karten- und Verkehrsdaten von TomTom künftig in den Cloud-Diensten von Microsoft – Azure, Bing Maps und Cortana – verwendet werden. Die […]
Wo rückt die Vegetation Schienen zu nahe? Wo ist nach einem Unwetter ein Baum auf eine Zugstrecke gefallen oder droht darauf zu stürzen? Welche anderen Schäden sind im Gleiskörper und um ihn herum zu erkennen? Diesen und ähnlichen Fragen stellt sich die Deutsche Bahn tagtäglich. Insgesamt etwa 34.000 Kilometer lang ist das Gleisnetz der DB. […]
Das US-amerikanische Softwarehaus Bentley Systems veröffentlicht eine neue Softwarelösung für Stromversorger, die Entscheidungshilfen, kostenbasierte Modelle und Simulationen für die Integration verteilter Energieressourcen (Distributed Energy Ressources; DER) bietet. Die OpenUtilities DER Planungs- und Designbewertungslösung wurde dabei gemeinsam mit der Digital Grid-Abteilung von Siemens entwickelt. Die Anwendung bietet den Nutzern Tools zur Analyse, Planung und Bewertung der […]
Die neueste Anwendung des Infrastrukturmanagement-Systems BaSYS stellt die BARTHAUER Software GmbH vom 14. bis 15. Februar 2019 auf dem 33. Oldenburger Rohrleitungsforum (IRO) am Stand 1. OG-M-09 vor. Die Neuerung umfasst die Abwicklung der Sanierungsdokumentation in einer mobilen Lösung. Aufträge werden über BaSYS MOBILE vom Büro aus an die mobilen Endgeräte der Mitarbeiter vor Ort […]
Seit der Gründung der GEOSYSTEMS GmbH am 3. Januar 1989 sind inzwischen 30 Jahre vergangen – in dieser Zeit entwickelte sich das Unternehmen zu einer festen Größe in der Geo-IT-Branche. Mit seiner Expertise und als Platinum-Partner von Hexagon Geospatial betreute GEOSYSTEMS seine Kunden bei der Analyse und dem Management von räumlichen Daten. In den Anfängen […]