in News

INTERGEO 2024 startet morgen in Stuttgart

Vom 24. bis 26. September 2024 findet in der Messe Stuttgart die INTERGEO statt, das weltweit wichtigste Event für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Auf der Messeausstellung INTERGEO EXPO stellen rund 600 Aussteller aus. Themen wie Digitale Zwillinge, Erdbeobachtung, GIS und BIM stehen im Zentrum der weiteren Vorträge in den parallelen Konferenzsessions. Ein weiterer Fokus liegt […]

in News

Souveräne Cloud-Plattform für die deutsche Verwaltung

Die SAP-Tochterunternehmen Delos Cloud GmbH, Microsoft und Arvato Systems haben die finalen Verträge unterschrieben, die die Zusammenarbeit der Unternehmen bei der Bereitstellung einer souveränen Cloud-Plattform für den öffentlichen Sektor in Deutschland regeln. Die beiden Verträge zwischen Delos Cloud und Microsoft sowie Delos Cloud und Arvato Systems bilden die rechtlich bindende Basis für die weitere Zusammenarbeit […]

in News

Disy und TZW mit Lösung für Risikomanagement in der Trinkwasserversorgung

Die Disy Informationssysteme GmbH und das TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser haben den offiziellen Launch von RiskPlus bekanntgegeben. Die webbasierte Softwarelösung bietet Wasserversorgungsunternehmen und Ingenieurbüros ein Tool zur regelwerkskonformen Umsetzung der neuen gesetzlichen Anforderungen der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung (TrinkwEGV) und der novellierten Trinkwasserverordnung (TrinkwV). RiskPlus unterstützt Betreiber dabei, Risiken effizient zu dokumentieren, zu bewerten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. […]

in INTERGEO 2024

Gründliches Deformationsverständnis

In der Stadt Dortmund wird im Rahmen eines Smart City Projekts eine neuartige Brückenüberwachung per Wireless Monitoring eingeführt. Bei einem Belastungstest mit zwei Messverfahren wird die Zuverlässigkeit nachgewiesen. Halle 1 | Stand C1.014 Senceive Als im April ein Fahrzeug der Dortmunder Feuerwehr mit rund 48 Tonnen Gesamtgewicht über eine Brücke nahe dem bekannten Fußballstadion fuhr, […]

in INTERGEO 2024

Infrastrukturmanagement neu gedacht

Die Kombination von Mobile Mapping und Künstlicher Intelligenz verspricht präzisere Zustandserhebungen, zielgerichtete Wartungsplanung und effizientere Zusammenarbeit. BUSINESS GEOMATICS sprach mit Frank Ferber, Geograf und Mobile Mapping Experte bei iNovitas, über Innovationen im Straßenmanagement. Halle 1 | Stand H1.019 iNovitas Welche Möglichkeiten bieten Mobile-Mapping-Daten für das moderne Erhaltungs­management von Verkehrsinfrastrukturen? 3D-Bilddaten ermöglichen eine flächendeckende und detaillierte […]

in News

Augel mit neuem Geschäftsbereich für GIS- und Vermessungsdienstleistungen

Die Augel GmbH aus Weibern, Landkreis Ahrweiler, hat mit den Fachgebieten GIS und Vermessung ein neues Standbein bekommen. Das im Pipeline- und Tankstellenbau sowie im Rohrleitungsbau etablierte Unternehmen aus Rheinland-Pfalz deckt mit der Sparte 3D-Solutions jetzt zusätzlich die Bereiche Drohnenbefliegung und Vermessung ab. Augel wartet mit modernen Gerätschaften auf und verspricht schnelle Scans und Aufnahmen […]

in News

Bentley Systems übernimmt 3D-Software-Spezialist Cesium 

Bentley Systems hat das 3D-Geomatik-Unternehmens Cesium bekannt. Das Unternehmen Cesium mit Hauptsitz in Philadelphia in den USA bietet eine Plattform für die Erstellung von 3D-Geomatikanwendungen. Sein offenes Standardtool 3D Tiles wird weltweit eingesetzt. Cesium ion ist eine SaaS-Plattform des Unternehmens, auf die monatlich mehr als 1 Million aktive Geräte zugreifen. Die Kombination von Cesium und […]

in News

Erster Hamburger Zwillingstag zeigte Visionen für die Stadtentwicklung

Der erste Hamburger Zwillingstag, veranstaltet vom Hamburger Team des Projektes Connected Urban Twins (CUT), brachte am 12. September Vertreter*innen der Hamburger Verwaltung in der HafenCity Universität zusammen, um den Austausch über Digitale Zwillinge in der Hansestadt voranzutreiben und Akteur*innen stärker zu vernetzen. Im Fokus der Veranstaltung standen die Potenziale digitaler Technologien, um Städte nachhaltiger und […]

in News

Neue 3D-Produkte von Geobasis NRW

Geobasis NRW hat neue Produkte im Bereich 3D-Geodaten vorgestellt. „3D-Mesh“ und „3D-Gebäudemodelle“ decken zukünftig ganz Nordrhein-Westfalen aus allen Himmelsrichtungen ab. Das 3D-Mesh wurde am 11.09.2024 bereits für ca. 2/3 der Landesfläche zur Verfügung gestellt, um mit qualifizierter Software für 3D-Anwendungen beispielsweise 3D-Flächenberechnungen, 3D-Strecken- und Höhenmessungen oder Simulationen tageszeitabhängiger Schattenwürfe vornehmen zu können. Flächendeckend für NRW […]

in News

AdV-Gemeinschaftsstand mit Trends bei amtlichen Geodaten

Am INTERGEO-Stand der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) (Halle 1, Stand H1.071) informieren die Länder Baden-Württemberg und Bayern über Neuigkeiten aus der Welt der amtlichen Geobasisdaten. Baden-Württemberg informiert an einem Arbeitsplatz über die amtliche Grundstückswertermittlung. BORIS-D ist ein Gemeinschaftsprojekt der Länder. Hauptintention dieses Web-Portals ist es, Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte […]

in News

Zwei neue Galileo-Satelliten in Betrieb

Die Satelliten des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo kreisen seit dem 18.9. in Höhe von 23.000 Kilometern um die Erde. Sie sind Teil des global verfügbaren europäischen Satellitennavigationssystem der ersten Generation, das Europa unabhängig von den anderen drei global verfügbaren Systemen macht. Bundesminister Dr. Volker Wissing betonte, dass dies „ein wichtiger Meilenstein für die europäische Souveränität“ ist. […]

in News

EnBW übernimmt Schweizer Unternehmen enersis

Mit der Übernahme des schweizerischen Unternehmens enersis baut EnBW Fach-Know-how im Bereich Digitale Zwillinge für Smart Grids aus. Das Unternehmen mit zwei deutschen Niederlassungen bietet als SaaS-Lösung im Bereich Infrastrukturmanagement, was eine zentrale Kompetenz innerhalb des Innovationsfeldes Smart Grids der EnBW darstellt. Mit den Digitalen Zwillingen ist es möglich, ein digitales Abbild von Verteilnetzen zu […]