Der Spezialist Terra-Digital zeigt Anwendungsbeispiele, bei denen die grabungslose Identifikation von unterirdischen Leitungen via Radar wirtschaftlich besonders interessant ist. In den Untergrund schauen und Leitungsnetze identifizieren, ohne Aufgrabungen
Am 24. Februar von 10 bis 12 Uhr findet der 2. GeoIN-Talk statt. Mit dem digitalen Austausch- und Informationsangebot will der DDGI als Ausrichter ein hoch aktuelles und
Der Philosoph und Physiker Armin Grunwald vom KIT über die Schlüsselfunktion der Digitalisierung. Digitale Technologien spielen aktuell eine große Rolle. Sie ersetzt in Zeiten des Social Distancing den
Das Robert Koch-Institut (RKI) informiert über die Ausbreitung des Virus in Deutschland auf Basis einer kartographischen Darstellung im Internet. Die Daten werden von den Gesundheitsämtern elektronisch einmal pro
Die aktuelle Corona-Krise ist für uns alle mit vielen Veränderungen und Unsicherheiten verbunden. Unseren ganz besonderen Dank verdienen alle, die tagtäglich dafür sorgen, dass wir alle so gut
RIEGL, Hersteller von Laserscannern für Vermessungseinsätze mit Hauptsitz in Niederösterreich, investiert in den Ausbau von Produktions- und Büroflächen. Damit will das Unternehmen eigenen Angaben zufolge der steigenden Nachfrage
Erstmals verleiht micron (Micromarketing-Systeme und Consult GmbH), Spezialist für Customer sowie Location Intelligence, 2019 den Nachwuchsförderpreis Innovation aus. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Mit der Auszeichnung
HERE Technologies hat gestern die geplante Übernahme von Micello bekannt gegeben. Die privat geführte Softwarefirma mit Sitz in Kalifornien betreibt eine Plattform zur Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von
Am 14.12.2017 wurde das Prüffeld am Technikum Fahrzeugtechnik der HTW Dresden feierlich eröffnet. Das neue Prüffeld dient als Testgelände für Lehre und Forschung – besonders zu den Themen