Der Funktionsumfang der Esri Geospatial Cloud soll Unternehmen befähigen, räumliche Zusammenhänge in allen Abläufen besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die hohe Flexibilität können Anwender auch hybride Architekturen aufbauen. Internet und Cloud-Computing verändern die Art und Weise, wie Software-Unternehmen ihre Funktionalität zur Verfügung stellen. Dies wirkt sich auch darauf aus, wie Anwender […]
Mit dem Planungstool PTV Map&Market 25h verschafft die PTV Group Außendienstmitarbeitern ein Plus an Zeit für mehr Kundentermine. Die App steht nun auch Anwendern des Salesforce-Ökosystems zur Verfügung. Termine, Termine und noch mehr Termine – für den Außendienst ist es wichtig, hier den Überblick zu behalten. Bei der Planung der Kundenbesuche wollen Prioritäten eingehalten werden. […]
Das Berliner Start-up UP42, gegründet durch Airbus Defence and Space und BCG Digital Ventures, bietet seit Anfang Mai 2019 eine neue Plattform an. Sie bündelt den Zugang zu Geodaten und Daten anderer Quellen direkt mit Auswertungs-Werkzeugen. Geodaten und Werkzeuge zu deren Auswertungen sind bislang oftmals getrennt. Gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft UP42 GmbH hat Airbus Defence […]
Der Trend geht auch beim Geomarketing zum Cloud Computing, aber die Regelungen des Datenschutzes müssen berücksichtigt werden. Unternehmen wie WIGeoGIS verstehen sich daher auch als Berater für die Realisierung optimierter Softwaresysteme. Daten sind das neue Gold – die Aussage ist inzwischen zum geflügelten Wort geworden. Gleichzeitig wissen Unternehmen heutzutage, dass mehr Daten nicht zwangsläufig auch […]