Die Topcon Positioning Group hat auf der Intergeo Digital 2020 zwei neue Robotik-Totalstation der GT-Serie vorgestellt. Die Lösungen GT-1200 und GT-600 sind für Aufgaben in den Bereichen Vermessung, Bau und Maschinensteuerung in unterschiedlichen Genauigkeiten konzipiert. Außerdem setzt Topcon bei den neuen Tools auf die sogenannte UltraTrac-Prismenverfolgung, bei der ein optischer Sensor in Kombination mit einem […]
Das Unternehmen Zoller + Fröhlich (Z+F) aus Wangen im Allgäu, einer der führenden Anbieter im Bereich der phasenbasierten Lasermesstechnik, zeigt auf der Intergeo Digital 2020 seine Produkte im Bereich der Lasermesstechnik. Diese umfassen terrestrische Laserscanner (Z+F IMAGER-Serie), mobile Laserscanner (Z+F PROFILER-Serie) und die passende Software zur effizienten Verarbeitung der Punktwolken. Komplettiert wird das Produktportfolio durch […]
Egal ob Migration, die Durchführung von Analysen oder die Bereitstellung von Netzdaten für Drittsysteme: Ohne ausreichende Datenqualität geht gar nichts. Was wie eine alte Binsenweisheit klingt, ist in der heutigen GIS-Systemlandschaft von Energieversorgern so aktuell wie selten. Denn Netzdaten werden immer häufiger in übergreifende Geschäftsprozesse integriert und jeden Tag aufs Neue auf ihre Qualität hin […]
Der Laserscanner-Hersteller RIEGL ist auch in diesem Jahr als Aussteller auf der INTERGEO aktiv und stellt unter anderem seinen neuen ULS-Lasersensor RIEGL VUX-120 vor. Corona hält die Welt weiterhin in Atem. Seitdem das Virus im Frühjahr 2020 erstmals auftauchte, hat es die Weltbevölkerung, die Industrie und Unternehmen gleichermaßen zu neuen Denkweisen gezwungen. Vieles ist neu […]
Die Leica Geosystems AG hat pünktlich zur Intergeo 2020 Digital den neuen GS18 I-GNSS-RTK-Rover mit visueller Positionierung für Vermessungszwecke vorgestellt. Die Lösung ist konzipiert für Vermessungsprofis, die ohne großen Aufwand solche Punkte präzise messen möchten, die mit einem herkömmlichen GNSS-Rover bislang nicht erreichbar waren. „Anwender haben mit dem GS18 I-RTK-Rover die Möglichkeit, ihren Standort schnell […]
Die GeoFly GmbH, Bildflugunternehmen aus Magdeburg, thematisiert seine Erfahrung in der Erstellung und Auswertung photogrammetrischer Produkte. Das Unternehmen kann ISO-zertifizierte Arbeitsabläufe vorweisen, die von der Flugplanung über die Erfassung, Produktion, Verwertung bis hin zur Veredlung der Geoinformationen reichen. Das Produktportfolio und die Services des Unternehmens umfassen den digitalen Bildflug, Oblique Luftbilder/Schrägluftbilder, Airborne Laserscanning (Fullwave), Thermographie, […]
Drohnen für spezielle Vermessungsaufgaben – so könnte man das Profil der GGS GmbH knapp auf den Punkt bringen. Im letzten Jahr hatte das Unternehmen aus Speyer mit dem AeroSpector eine modulare, viermotorige Drohne auf den Markt gebracht, deren Nutzlast von bis zu sechs Kilogramm das herausragendste Merkmal ist: Sechs Kilogramm, das bedeutet eben auch maximale […]
Der Kamerahersteller Phase One Industrial hat Ende Juni 2020 sein neues Großformat-Kamerasystem vorgestellt. Welchen Mehrwert das System Vermessern bieten kann, zeigt das Unternehmen unter anderem auf der Intergeo 2020 Digital. Phase One Industrial ist am Weltmarkt für seine digitalen Mittelformat-Kameras bekannt. Ende Juni 2020 hat das Unternehmen seine Produktpalette jedoch um ein Großformat-Kamerasystem erweitert und […]
Das aktuelle Statement der Geschäftsführer Harry Basedow und Uwe Hüttner vom Softwarehaus IB&T lautet: „Wir sehen die digitale Ausrichtung der Messe als Chance und Herausforderung und freuen uns, allen Besuchern unsere aktuellen Lösungen am virtuellen Messestand zu präsentieren.“ Schließlich beschäftigt sich das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1988 mit der digitalen Planung von Infrastruktur. […]
Die con terra GmbH wird auf der Intergeo 2020 Digital die neue Version 4.9 des hauseigenen App-Frameworks map.apps vorstellen, die nach eigenen Angaben neue Möglichkeiten im Rahmen von interoperablen Infrastrukturen erschließt. Die con terra GmbH, Esri Platinum Partner und Integrator für GIS-Systeme, fokussiert sich auf der Intergeo auf die Themen Datenintegration, Erstellung individueller Apps, Metadatenmanagement […]
Die VertiGIS-Unternehmen AED-SICAD, AED-SYNERGIS und Geocom stellen Ihnen gemeinsam GIS-Anwendungen auf Basis von Esri Technologie für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen und Industrie vor. „Die Highlights und Produktneuheiten präsentiert VertiGIS in diesem besonderen Jahr bequem per Klick. Wie immer besteht natürlich die Gelegenheit zum persönlichen Fachaustausch mit einem der führenden GIS-Lösungsanbieter in Europa“, meldet die Unternehmensgruppe. Erstmals […]
Die G&W Software AG stellt auf der Intergeo 2020 Digital ihre AVA- und Baukostenmanagementsoftware California.pro vor. Mit der ganz-heitlichen Lösung können Kommunen, Versorger sowie Straßen- und Tiefbauplaner ihre Baumaßnahmen von der ersten Kosteneinschätzung über die Kostenabrechnung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung einschließlich der laufenden Kostenkontrolle bis hin zur Dokumentation der abgeschlossenen Projekte betreuen. Erfahrungen aus der […]
Das Unternehmen ProVI GmbH sieht in der INTERGEO Digital eine „einzigartige Möglichkeit, ortsunabhängig und interaktiv über unsere neuesten Produktentwicklungen zu informieren.“ Auf dem dreitägigen Messeprogramm stehen unter anderem Produktdemos zu Straßen- und Bahnplanung, tägliche BIM-Gesprächsrunden mit den ProVI-Entwicklern sowie Hands-on-Sessions bei denen Besucher live mitplanen können. An den ersten beiden Messetagen informiert die ProVI GmbH […]
Als Getac Platinum Partner vertreibt die Mettenmeier GmbH die robusten Tablets und Notebooks, die für den Dauereinsatz im Außendienst optimiert sind. Sie sind wasserdicht, sturzfest und stoßfest. Alle aktuellen Geräte können mit einem Digitizer-Pen ausgestattet werden. Das heißt, dass neben der Fingereingabe (kapazitiver Touchscreen) und der Bedienung mit Arbeitshandschuhen auch eine Bedienung mit einem Stift […]
Der Grazer Luftbildkamera-Anbieter Vexcel Imaging hat mit seinem Datenprogramm eine länderübergreifende Luftbild- und Datenbibliothek entwickelt, die unter anderem Versicherern bei der Risikoanalyse und Schadensberechnung im Katastrophenfall helfen soll. Vexcel Imaging, ein Anbieter für digital großformatige Luftbildkameras, Mobile Mapping Systeme und photogrammetrische Software aus Graz, startete im Jahr 2018 das Vexcel Data Programm (VDP). Ziel […]
Die RIB Software AG wird im Rahmen der Intergeo 2020 Digital mit insgesamt drei virtuellen Messeräumen vertreten sein. Hier sollen sich Besucher über Digitalisierung, BIM, Smart Cities und Neues aus der Geo-IT-Community austauschen können – und das von der heimischen Couch aus, so RIB. Darüber hinaus will das Softwareunternehmen neue Entwicklungen aus dem Bereich CAD […]