News
Die ProVI GmbH hat sich innerhalb eines Jahres als Softwareunternehmen am Markt für Infrastrukturplanung etabliert. Große Verkehrsgesellschaften wie die Deutsche Bahn, Verkehrsbetriebe wie die Wiener Linien, Bremer Straßenbahn,
Weiterlesen
News
Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat eine interaktive karte entwickelt, die die 7-Tages-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts (RKI) in ein neues Ampelsystem übersetzt. Grundlage der Corona-Ampel sind
Weiterlesen
News
Ähnlich wie die Hitzesommer 2018 und 2019 war auch der diesjährige Sommer außergewöhnlich trocken. Durch Dürre und Borkenkäfer geschädigt, sind die Wälder in NRW sehr anfällig für Brände.
Weiterlesen
News
Zu Beginn startete die casaGeo Data + Services in erster Linie als Anbieter kleinräumiger soziodemografischer und sozioökonomischer Daten und Analysen. Im Laufe von zehn Jahren entwickelte sich hieraus
Weiterlesen
News
Korasoft, Spezialist für Immobilien-Software im SAP-Umfeld, erweitert seine Leistungen um die Integration von BIM in SAP: Mit dem Modul Korasoft BIM können Pläne aus Autodesk Revit und IFC-konforme
Weiterlesen
News
Die CAFM-Software iTWO fm der RIB IMS ist in allen 17 Kriterienkatalogen der GEFMA 444 zertifiziert. Es ist die erste Zertifizierung für iTWO fm und die sechste für
Weiterlesen
News
Verwaltungsreform und Digitalisierung bei der Stadt Köln schreiten voran. Mit der Anwendung „Grundstücksinformation Online“ bietet die Stadt Köln einen neuen umfassenden geobasierten Info-Service rund um Flur- und Grundstücke
Weiterlesen
News
Planerinnen und Planer arbeiten zunehmend mit Geodaten und digitalen Tools. Sie suchen damit zum Beispiel nach neuem Wohnraum, ermitteln Wege zum nächsten Hausarzt oder beteiligen die Bevölkerung. Wie
Weiterlesen
News
Die Hansestadt Hamburg erhebt täglich eine Vielzahl an städtischen Daten aus allen Lebensbereichen – von der Infrastruktur Hamburgs über Bevölkerungs- und Geodaten bis hin zu Wissenschaft und Kultur.
Weiterlesen
News
Die Karlsruher DDS Digital Services GmbH richtet am 12. November 2020 den zweiten interaktiven „Data as a Service Day“ aus. Beim interaktiven Online-Event, das bereits zum zweiten Mal
Weiterlesen