Urbanes Wassermanagement wird zunehmend problematisch. Initiativen wie die Nationale Wasserstrategie beinhalten auch die Abkehr von gängigen Paradigmen. Man stelle sich vor, Bundeskanzler Olaf Scholz steht am Bleilochsee, dem größten Stausee Deutschlands, und fordert deutsche Unternehmen auf, Wassersparpläne aufzustellen, um der Wasserknappheit zu begegnen. In Deutschland noch unvorstellbar, in Frankreich Ende März bereits Realität. Präsident Emmanuel […]
BUSINESS GEOMATICS im Interview mit Professor Uli Paetzel, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) über die Nationale Wasserstrategie in Deutschland und die Herausforderungen der Wasserwirtschaft in Zeiten von Hochwasser und Dürren. BUSINESS GEOMATICS: Zunehmend ist die Rede von der wasserbewussten Stadtentwicklung. Wie ist die Situation in Deutschland? Uli Paetzel: […]
BUSINESS GEOMATICS sprach mit Peter Rummel, Director of Infrastructure Policy Advancement (Europe) bei Bentley Systems Germany GmbH, über die Chancen und Aufgaben von Digitalen Zwillingen im Rahmen der Digitalisierung der Wasserwirtschaft. Wie kann die „wassersensible Stadt“ berechnet, simuliert und geplant werden? Das Konzept der „wassersensiblen Stadt“, auch „Schwammstadt“ genannt, basiert auf der ganzheitlichen Betrachtung einer […]