Im Dienst der Vernetzung
Im Rahmen von OZG-Leistungen entwickelt die Stadt Hamburg verschiedene Lösungen, bei denen das Software-Paket xPlanBox der lat/lon GmbH ein wesentlicher Bestandteil ist. XPlanung existiert als
Im Rahmen von OZG-Leistungen entwickelt die Stadt Hamburg verschiedene Lösungen, bei denen das Software-Paket xPlanBox der lat/lon GmbH ein wesentlicher Bestandteil ist. XPlanung existiert als
In der Stadt Hamburg werden bis Ende 2022 zwei OZG-Verwaltungsleistungen entwickelt, die auf den Erfahrungen mit XPlanung aufbauen. Die Nutzung des Standards soll so auch
Im Zuge der Weiterentwicklungen und unter dem Einfluss der schnell fortschreitenden Digitalisierung im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) kommen beim XPlanung/XBau-Standard neue Anwendungsfelder wie Breitbandausbau und
Guter Städtebau fängt mit gut ausgebauten und intakten Wasserwegen bei Brücken an – das sagt zumindest der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin (AIV). „Brücken können
Forscher des City Intelligence Lab (CIL) am Center for Energy des Austrian Institute of Technology (AIT) entwickelten eine auf Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Simulation für
XBau und XPlanung sind durch die Entscheidung des IT-Planungsrats im Oktober 2017 zum verbindlichen Standard für Kommunen in Deutschland geworden. Die Software-Anbieter, die entsprechende Weiterbildungsangebote
Stadtplanung im Wandel der Zeiten: Anfang des 19. Jahrhunderts waren es Krankheiten und Wohnungsnot, die eine neue Ära der Stadtplanung einleiteten. Spätestens nach dem Ersten
Die Umstellung auf den Standard XPlanung ist zwar deutschlandweit in vollem Gange, besonders bei den Großstädten. Doch es gibt noch immer Akzeptanzprobleme. Zum Beispiel auch,
Die Freie Hansestadt Bremen ist einer der Vor- reiter bei der Digitalisierung: Schon bevor die Bundesregierung die Initiative „Deutschland Online“ initiierte, sorgte die Stadt für
Es ist ein klassisches Phänomen der kommunalen Selbstverwaltung: Bauleitpläne werden heute in Kommunen zwar mittels Standard-CAD- oder GIS- Programmen weitgehend digital erstellt. Dies geschieht aber