xtop
Der Handscanner ZEB-Horizon von GeoSLAM kann dank eines speziellen Algorithmus auch in Gebieten eingesetzt werden, in denen kein GPS-Empfang möglich ist. Laserscanning Europe und LOGXON brachten den Scanner
Weiterlesen
UAV/UAS
Der österreichischen Versorger Austrian Power Grid AG (APG) setzt für Sicherheitschecks seines Stromnetzes Drohnen ein, die den Vertical-Take-Off mit Starrflügeln kombinieren. Sicherheitschecks für das Stromnetz bedeuten für die
Weiterlesen
Unternehmen & Märkte
Für Smart City-Ökosysteme liefert die Telekom neue Lösungen: Die One Smart City App – kurz OSCA – und den Data Intelligence Hub. Die App wurde bereits in über
Weiterlesen
Unternehmen & Märkte
Eine neues Messsystem erfasst Schienenverkehrsinfrastruktur in der Fahrt. Verschiedenste Messsensoren sorgen für die Vermessung von Gleiskörper und Untergrund. Die Daten werden in der Planungssoftware ProVI genutzt. Mit insgesamt
Weiterlesen
Geomarketing & -Geokodierung
infas 360 untersucht, wie Zielgruppen für innovative Energielösungen in Haushalten lokalisiert werden können. Dabei kommt eine Kombination aus Marktforschung und Geomarketing-Methoden zum Einsatz. Die neuen Technologien wie Photovoltaik-Anlagen,
Weiterlesen
Mobile GIS
Borkenkäfer sorgen in Deutschland seit einigen Jahren für Schäden in Millionenhöhe. Um gegen die Schädlingsplage ankämpfen zu können, setzt die baden-württembergische Forstverwaltung ForstBW auf eine mobile GIS-Lösung von
Weiterlesen
Unternehmen & Märkte
Die vereinte IT- und GIS-Kompetenz des IT-Dienstleisters GISA aus Halle (Saale) sorgt für die Realisierung eines übergreifenden Geoportals. Das Projekt soll in Zukunft Schule machen. Als das Unternehmen
Weiterlesen
Forschung & Entwicklung
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) rückt Stress in den Fokus von Stadtplanung- und Entwicklung. Das Projekt Urban Emotions widmet sich Stress-Auslösern im städtischen Raum. Gefühle messbar machen,
Weiterlesen
BIM
In einem Pilotprojekt in Sachsen etabliert die Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft 3D-basierte BIM-Methoden im Straßenbau. In einem Pilotprojekt des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) unter Federführung der Deutschen
Weiterlesen
Urbane Sturzfluten
Mit einem Appell an die Bundesländer will Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Kommunen beim Schutz vor Extremwetterlagen unterstützen. Verschiedene Modellprojekte und Innovationen gibt es bereits
Weiterlesen
INTERGEO
19.000 Fachbesucher und 640 Aussteller, soweit sprechen die statistischen Zahlen der diesjährigen Intergeo, der weltweit wichtigsten Messe für Geodäsie und Geoinformatik, eine eindeutige Sprache: Die diesjährige Ausgabe gilt
Weiterlesen
INTERGEO
Messspezialist FARO bringt gleich mehrere neue Instrumente auf den Markt. Im Fokus des Intergeo-Auftritts steht jedoch die Unternehmensvision „Traceable Construction”. Der Messspezialist FARO stellt in diesem Jahr seine
Weiterlesen
INTERGEO
Mit CitiGenius stellt Phoenics eine neue Lösung für die Erstellung objektorientierter 3D-Stadtmodelle vor, bei der die Fachanwendungen integriert sind. Die IT-Welt ist voller Schlagwörter und Abkürzungen. Manchmal künden
Weiterlesen
INTERGEO
Pitney Bowes bringt eine neue Version seiner Mapping- und Analysesoftware MapInfo Pro™ auf den Markt. Insgesamt mehr als 100 Verbesserungen und Fehlerbehebungen hat das Softwarehaus in Version v17
Weiterlesen
BIM
Welche Voraussetzungen muss die IT für die Umsetzung von BIM-Strategien schaffen? Im Rahmen des Vorhabens „Digitalisierung der Bahn“ kommt der DB Systel eine exponierte Stellung zu. Die Deutsche
Weiterlesen
Geomarketing & Geodaten
Vor dem Hintergrund von Energiewende, Smart Cities und anderen Trends gewinnt die Analyse der Lebenswirklichkeit der Menschen an Bedeutung. Dafür bietet sich die Betrachtung homogener Quartiere an. Infas360
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Die Kleinstadt Bad Urach hat ihr Straßennetz komplett erfassen lassen. Zum Einsatz kamen die Messfahrzeuge von eagle eye technologies. Im Zuge der Zustandserfassung hat die Stadtverwaltung außerdem die
Weiterlesen
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
Insbesondere die Bewirtschaftung des Netzes an Wirtschaftswegen ist für kleine Städte und Gemeinden ein hoher Kostenfaktor. Das Unternehmen Ge-Komm GmbH unterstützt dabei mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot und einem
Weiterlesen
BIM
Die Planung ist die entscheidende Instanz für die Umsetzung effizienter BIM-Prozesse. Hier müssen wichtige Standards für den gesamten Lebenszyklus geklärt werden.
Weiterlesen
Unternehmen & Märkte
In dem Forschungsprojekt U:CON-CONNECTED DRONES arbeiten die Deutsche Telekom und die Deutsche Flugsicherung an der Steuerung von Drohnen außerhalb der Sichtweite. Für Microdrones ergeben sich durch die dort
Weiterlesen
BIM
Um BIM-Prozesse bei künftigen Bauprojekten zu beherrschen, hat das Ingenieurunternehmen Geoconsult seine Mitarbeiter bei MuM schulen lassen.
Weiterlesen
3D-Laserscanning
Eine neue Lösung macht amtliche 3D-Daten des Freistaates Bayern für die Nutzung, nicht nur in kommunalen GIS-Systemen, verfügbar.
Weiterlesen
3D-Laserscanning
Die Firma Aeroscout ist ein Pionier im UAV-Bereich. Mit ihren benzingetriebenen Drohnen stießen die Schweizer in die Lücke der höheren UAV-Gewichtsklassen mit signifikanter Traglast. So waren sie die
Weiterlesen
3D-Laserscanning
Softwarelösungen, die den Soll-Ist-Zustand von Produkten in Echtzeit überprüfen und so teure Nacharbeiten vermeiden, gibt es in der Automobil- und Maschinenbaubranche bereits seit einigen Jahren. Mit BuildIT Construction
Weiterlesen
BIM
Beim BIM-Pilotprojekt Homburger Damm setzt die Deutsche Bahn die BIM-Methodik ein. Auf Basis eines 3D-Modells werden Bauabläufe und Kosten verknüpft, um ihren Verlauf zu simulieren.
Weiterlesen
Unternehmen & Märkte
Das Bochumer Raumfahrtunternehmen SCISYS Deutschland GmbH unterstützt die Planung, den Aufbau und den Langzeitbetrieb von Raumfahrtmissionen und beteiligt sich an Forschungsprojekten sowie der Realisierung von zukunftsorientierten Raumfahrtanwendungen.
Weiterlesen
Location Intelligence
Mit JoinAddress Web bietet WiGeoGIS einen Web-Dienst für die Geokodierung von Adressdatenbeständen. Der Dienst liefert schnelle Ergebnisse innerhalb eines internetbasierten Verfahrens.
Weiterlesen
Location Intelligence
Im Zuge einer engeren Partnerschaft von Pitney Bowes Software mit BI-Anbietern wie IBM sollen Mehrwerte für die Integration von Geodaten in die Unternehmenssteuerung und -analyse gewonnen werden.
Weiterlesen
Location Intelligence
Mit K.A.R.L. hat die KA Köln.Assekuranz Agentur GmbH einen Webdienst entwickelt, mit dem die Gefährdung einzelner Standorte weltweit und nach individuellen Vorgaben ermittelt werden kann.
Weiterlesen
BIM
Die Software bau-mobil kombiniert Datenbanklösung und mobile Datenerfassung für die Baustellenplanung. Aktuell ist die Lösung unter anderem beim Schwarzwälder Bauunternehmen Rath im Einsatz.
Weiterlesen