FARO veröffentlicht ein neues Update von SCENE WebShare Cloud. Nach Unternehmensangaben stellt das Update einen „erheblichen Fortschritt sowohl beim weltweiten sicheren Austausch von 3D-Realitätsdaten als auch beim kollaborativen Projektmanagement und beim Einsatz hocheffizienter Scan-to-BIM-Workflows zwischen Projektpartnern dar“. Das gab FARO im Rahmen einer Pressemitteilung bekannt. Demnach sei die cloudbasierte Plattform der nächsten Generation mit den neuen Funktionen für den Punktwolken-Download und die Integration der AEC-Management-Plattform der entscheidende Schritt, um die digitale Transformation und die globale Zusammenarbeit innerhalb der AEC-Branche weiter voranzutreiben.
SCENE WebShare Cloud ermöglicht es, hochpräzise 3D-Realitätsdaten zu speichern, anzuzeigen, auszuwerten und mit autorisierten Personen überall und jederzeit über einen Webbrowser zu teilen. Dieser Service bietet leistungsstarke und dennoch einfach zu bedienende Funktionen, die die Gesamtproduktivität steigern, indem sie auch bei größeren Projekten einen schnellen Austausch von Realitätsdaten garantieren – ohne die Daten auf einem lokalen Server speichern zu müssen. Durch den sofortigen Zugriff auf die neuesten Realitätsdaten für alle Projektpartner wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter auf demselben Wissensstand arbeiten. So können redundante und veraltete Daten, fehlerhafte Kommunikation, falsche Projektentscheidungen und die dadurch nötigen Nacharbeiten vor Ort vermieden werden. Eine einfache, aber dennoch ausgeilte Projekt- und Benutzerverwaltung erlaubt es, Zugriffsrechte und Benutzerrechte nach Bedarf zu definieren. FARO stellt dafür die IT-Infrastruktur zur Verfügung und garantiert die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards für das sichere Hosten sensibler Arbeitslasten. (jr)