Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Business Geomatics
  • Home
  • News
  • Aktuelle Schwerpunkte
    • Thermographie
    • Mobile Mapping
    • Fernerkundung
    • Leitungsauskunft/Planauskunft
    • Digitaler Zwilling
    • Kommunale Wärmeplanung
    • XPlanung
    • 3D Punktwolke
    • Copernicus
    • UAV/UAS
    • Künstliche Intelligenz
  • BG-Themenwelt
  • GeoFlash
  • Unternehmensspiegel
  • Archiv
  • Mediadaten
Home » Unternehmen & Märkte » Im Gespräch mit dem Kunden

Home » Unternehmen & Märkte » Im Gespräch mit dem Kunden

Im Gespräch mit dem Kunden

  • 27. Sep.. 2016

Als europäischer Referenzdienst-Anbieter für satellitengestützte Vermessung und Navigation setzt AXIO-NET auf individuellen Service.

Bauwirtschaft, Precision Farming, Energieversorgung oder Forstwirtschaft – zahlreiche Branchen unterstützen AXIO-NET als Anbieter von GNSS-Referenzdiensten mit hochpräzisen Korrekturdaten für die satellitengestützte Vermessung und Navigation. Über das breite Dienstleistungsangebot des Unternehmens aus Hannover können sich Fachbesucher auch auf der diesjährigen INTERGEO umfassend informieren, neben bewährten Produkten und Lösungen hat der AXIO-NET auch einige Neuerungen im Messegepäck.

Infrastruktur für Differential GPS. Mit dem AXIO-NET-Dienst kann eine Genauigkeit bei der Positionierung im Sub-Zentimeterbereich erreicht werden. Bild: AXIO-NET

Infrastruktur für Differential GPS. Mit dem AXIO-NET-Dienst kann eine Genauigkeit bei der Positionierung im Sub-Zentimeterbereich erreicht werden. Bild: AXIO-NET

Schwerpunkt der Ausstellung sei der Austausch mit Kunden, Partnern und Interessenten, informiert das Unternehmen, das seinen Kunden auch in Service und Support höchste Qualität bieten möchte. „Für Fragen stehen in unserem Haus immer erfahrene Experten zur Verfügung – kein anonymes Call Center“, sagt Stefanie Freude, Head of Business Administration bei AXIO-NET. Über das Kundenportal und die kostenlose AXIO-NET InfoApp stehen wichtige Informationen jederzeit und an jedem Ort zur Verfügung: Kunden können dort detaillierte Daten über aktuelle und vergangene Einwahlen einsehen und auf Smartphone oder Tablet die nächstgelegene Referenzstation und die an dieser Station zur Verfügung stehenden Satelliten abrufen. „Beratung, Kundenzufriedenheit und die Qualität des Dienstes haben bei AXIO-NET Priorität“, erläutert Stefanie Freude und genau aus diesem Grund sei das Unternehmen auch für individuelle Lösungen der richtige Ansprechpartner, so etwa für die kurzfristige Bereitstellung von Korrekturdaten im europäischen Ausland oder für SSR-basierte Postprocessing-Lösungen.

Diese Philosophie, mit der sich das Unternehmen einen festen Platz am europäischen Markt gesichert hat, überzeugte dem Vernehmen nach auch Trimble. Im Juni übernahm der internationale Technologieanbieter die Gesellschaftsanteile der Airbus DS an AXIO-NET. Dies wirke sich jedoch ausschließlich auf die Gesellschaftsstruktur aus, betont das Unternehmen. Ansprechpartner, die Dienste und der Standort Hannover bleiben in unveränderter Form bestehen. Der herstellerunabhängige Ansatz von AXIO-NET wird von Trimble sogar ausdrücklich unterstützt.

AXIO-NET, Halle A1, D1.014

Diesen Artikel teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • 3D Punktwolke
  • 3D-GDI
  • 3D-Laserscanning
  • 3D-Stadt Modelle
  • Advertorial
  • Agrarwirtschaft
  • Asset Management
  • Bathymetrie
  • Baumkataster
  • BIM
  • BIM im Tiefbau
  • Copernicus
  • Corona aktuell
  • Digitaler Zwilling
  • E-Mobilität
  • exclude-home
  • Fernerkundung
  • Forschung & Entwicklung
  • Friedhof- & Grünflächenkataster
  • Geomarketing & Geodaten
  • GIS
  • GNSS
  • Hausanschluss
  • Hochwassermanagement
  • Indoor Navigation
  • INTERGEO 2022
  • INTERGEO 2023
  • INTERGEO 2024
  • InVeKoS
  • JobFlash
  • Kanalmanagement
  • Katasteranwendungen
  • Katastrophenschutz
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Kommunales GIS
  • Künstliche Intelligenz
  • Laserscanning
  • Leitungsauskunft/Planauskunft
  • Location Intelligence
  • Luftbilder
  • Mobile GIS
  • Mobile Mapping
  • Natur & Umwelt
  • Netzanschluss
  • News
  • Photogrammetrie
  • Smallworld
  • Smart City
  • Smart Energy
  • Solarpotenzialanalyse
  • Starkregen
  • Straßen- & Geoinformation
  • Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung
  • Telematik & Navigation
  • Thermographie
  • toppost
  • UAV/UAS
  • Ukraine
  • Unternehmen & Märkte
  • Urbane Sturzfluten
  • Verkehr
  • Vermessung
  • Virtual & Augmented Reality
  • Wald & Forst
  • Wasser/Abwasser/Kanalmanagement
  • Werks- und Liegenschaftsverwaltung
  • Wetterdaten
  • XPlanung
Copyright © sig Media GmbH & Co. KG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
    • Kontakt
    • Impressum