Neue Dienste für die INSPIRE Good Practice

Zur Intergeo stellt rasdaman neue Datenwürfel-Dienste vor. In Halle 3, Stand 3.138, präsentiert das rasdaman Team die nächsten Innovationen; so ermöglicht es ein neuartiges Dashboard jetzt auch Nutzern ohne Programmierkenntnissen…

Laserscanning für die Gewässervermessung

2010 gegründet führte die Airborne HydroMapping GmbH die laserbasierte Gewässervermessung in den Markt ein. Nun hat das Unternehmen mit einer neuen Auswerte­methode das nächste Level für die Kombination aus Flachwasser-Bathymetrie…

Zehn Zoll für alle Fälle

Panasonic bietet mit seinem neuen TOUGHBOOK G2 eine neue Generation robuster Tablets, die für alle Anforderungen bei GIS- & BIM-Anwendungen geeignet ist. Panasonic gilt mit seinen TOUGHBOOK-Geräten als Marktführer für…

Souverän im Markt für GeoIT

Digitale Souveränität ist das Leitthema des GeoIT- Lösungshauses con terra auf der INTERGEO. Das schließt die Perspektive der Öffentlichen Verwaltung, der Privatwirtschaft und auch das eigene Portfolio mit ein. Das…

Permanent in Alarmstimmung

Mit InfraGuard stellt Senceive ein neues System für die drahtlose Zustandsüberwachung vor, das auf einer permanenten Überwachung inklusive Alarmmanagement basiert.   In regelmäßigen Abständen präzise messen, damit nichts passiert und…

Modulare Smart City-Lösung

Die Asseco BERIT GmbH zeigt auf der INTERGEO unter anderem ihre Asset Management-Lösung SAMO, die die Digitalisierung von Geschäftsprozessen voranbringen soll. Außerdem im Gepäck: Mawis Photo, eine innovative Lösung für…

Mit der Zeit gegangen

Die Freiburger Northrop Grumman LITEF GmbH hat sich unter anderem auf die Entwicklung von inertialen Sensoren für die Vermessungs- und Bauindustrie spezialisiert. Beispiele dafür sind unter anderem das LCI-200, das…

Bauarbeiten am und im Portal

Die infrest – Infrastruktur eStrasse GmbH aus Berlin zeigt auf der INTERGEO in Essen Neuentwicklungen rund um das infrest Leitungsauskunftsportal sowie den Baustellenatlas. Mehr als 13.500 hinterlegte Infrastrukturbetreiber und mehr…

Automatische Klassifikation

Die Pointly GmbH zeigt mit der aktuellen Version ihrer Cloud Plattform die neueste Stufe KI-basierter Punktwolken-Auswertung. Seit neuestem stehen nun auch Standard Classifier für Boden (Ground) und für luftbasierte Punktwolken…

Die Umwelt im Blick

Die GeoFly GmbH erweitert ihr Produktportfolio um die Thermografiebefliegung. Auf ihrer Basis sollen unter anderem Schadstellen an Fernwärmeleitungen ermittelt, Wärmekataster für Gebäude erstellt oder das Stadtklima analysiert werden können. Sachsen-Anhalts…

„Brücke zwischen Theorie und Praxis”

Mit dem „Professional Certification Program“ bietet der Branchenverband buildingSMART International einen weltweit gültigen Qualitätsmaßstab für die Bewertung und Vergleichbarkeit von Kenntnissen in Building Information Modelling (BIM). Der Autodesk-Vertriebspartner inovi führt…

Produktivität erhöht, Kosten gesenkt

Mit dem digitalen Workflow zur Bauverifizierung von Topcon sind Anwender:innen in der Lage, frühzeitig Baufehler zu erkennen. Die dadurch erreichte Produktivität soll die Rentabilität der Unternehmen steigern. Der Abgleich von…

Nicht nur ein Krisen-Hilfsmittel

Portallösungen stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von GEOMAGIC. Von den vielen Anwendungen, die in den letzten Jahren umgesetzt wurden, sticht derzeit das Krisenportal für die Gaswirtschaft besonders hervor. In kaum…

Neues am Messestand

Die IB&T Software GmbH stellt auf der INTERGEO unter anderem neue Versionen von card_1, card_1 eView, DESITE BIM und Bluebeam Revu vor. Die IB&T Software GmbH begrüßt Messebesucher auf der…

Aus Eins mach Sechs

Phase One ist Technologie-Partner von Axpo. Das Unternehmen hat eine innovative Methode entwickelt, mit der Stromleitungen per Drohne automatisiert bis zu sechsmal schneller als durch herkömmliche Methoden inspiziert werden können….

Umweltfreundliches Vermessungsflugzeug

Der österreichische Flugzeugbauer Diamond Aircraft Industries hat vor über zwei Jahren die DA62 SurveyStar auf den Markt gebracht, die insbesondere durch den vergleichsweise niedrigen Kraftstoffverbrauch und die lange Flugzeit überzeugt….

XPlanung im Fokus

Die Widemann Systeme GmbH stellt auf der INTERGEO in Essen neben webbasierten Katastern die aktuellen Features für die XPlanung in WS LANDCAD vor. Der XPlanung-Standard wird kontinuierlich weiterentwickelt – auch…

Digitales Abbild in Zentimeter-Genauigkeit

Die Dortmunder Aerowest GmbH hat sich auf die Produktion von hochauflösenden Geodaten auf Abruf fokussiert. Dabei werden neben Luftbildern zunehmend digitale Gelände- und Gebäudemodelle geliefert. Der Trend geht zum digitalen…

Gewässermanagement im Spreewald

ARC-GREENLAB hat für den Wasser- und Bodenverband Oberland Calau (WBV OC), der unter anderem den Spreewald betreut, eine Lösung entwickelt, die Planung, Budgetierung und Vollzugskontrolle von Gewässerpflegemaßnahmen vereinfachen und effizienter…

Deutsche Bahn nominiert Vermessungsbüro

Nebel & Partner kommt für Befliegungs-Dienstleistungen in die Auswahl für das DB-Lieferantenprädikat. Auf der Weltleitmesse InnoTrans vergibt die Deutsche Bahn AG alle zwei Jahre Preise für ihren besten Lieferanten. Damit…

Digitalisierung in allen Unternehmensbereichen

Die ENNI-Unternehmensgruppe, Versorger und Infrastrukturdienstleister für Moers, den Niederrhein und Kunden bundesweit, sorgt mit optimierten Geschäftsprozessen für eine reibungslose Versorgung ihrer Kunden. Das AVA- und Baukostenmanagementsystem California unterstützt dabei. Seit…